- 04.11.2010, 15:33:14
- /
- OTS0238 OTW0238
Die Welser Weihnachtswelt 2010 eröffnet am 19. November mit einem neu gestalteten Winterzauber inklusive Schneegarantie - BILD

Wels (TP/OTS) - In gut zwei Wochen ist es wieder so weit und die
Welser Weihnachtswelt bringt stimmungsvolles Weihnachtsflair in die
Stadt. Mit seinen Weihnachtsmärkten, dem neuen "Winterzauber im
Pollheimerpark" sowie einem abwechslungsreichen Programm an insgesamt
36 Veranstaltungstagen verzaubert Wels seine Besucher in der Zeit vom
19.11. - 24.12.2010. Im Zentrum stehen dabei die Suche nach dem
"wahren Weihnachten" bei der Bergweihnacht sowie viel Spaß und
leuchtende Kinderaugen im Pollheimerpark.
Weihnachtsflair in der ganzen Stadt:
Von der Bergweihnacht am Stadtplatz zum Gösser Biergartenadvent
In heimeliger Atmosphäre präsentiert sich wieder der Welser
Stadtplatz mit der Bergweihnacht: Das Dorf mit den fein gearbeiteten
Lärchenholzhütten verzaubert mit wildromantischer Idylle und einem 13
Meter hohen Kristall-Wunschberg. Köstliche Weihnachtsschmankerl und
heimisches Kunsthandwerk bringen von 19.11. - 24.12. täglich von
11.00 - 21.00 Uhr die Besucher in die richtige Weihnachtsstimmung.
Das stimmungsvolle Ambiente mit finnischen Fachwerksbauten,
Feuertonnen, beleuchteten Kastanienbäumen und kulinarische
Köstlichkeiten laden beim Gösser Biergartenadvent zum Genießen und
Verweilen ein. Liebevoll gearbeitetes Kunsthandwerk lässt die Herzen
von emsigen Christkindln höher schlagen. Die Öffnungszeiten sind vom
18. - 21.11., vom 25. - 28.11. und vom 02. - 23.12. jeweils von 15.00
- 21.00 Uhr.
Der Kunstweihnachtsmarkt in der Burg zeigt von 10. - 12.12.2010
(Fr 12.00-18.30 Uhr, Sa 10.00-18.30 Uhr und So 10.00-18.00 Uhr) die
schönsten Geschenkideen in bester handwerklicher Tradition. Der
Eintritt beträgt unverändert 2 Euro.
Winterzauber im Pollheimerpark: Die Erlebniswelt für Kinder und
Familien!
Völlig neu präsentiert sich heuer der Pollheimerpark unter dem
Titel "Winterzauber im Pollheimerpark", der vor allem die Bedürfnisse
und Wünsche von Kindern und Familien in den Mittelpunkt stellt.
Highlight ist die neue iCover Piste. Diese Rampe mit 8 Metern Breite
und einer Länge von 40 Metern lockt mit echtem Schnee zu ersten
Versuchen auf Skiern und der einen oder anderen Bobfahrt.
Gebaut wurde die iCover Piste - eine Holzkonstruktion auf
Betonplatten und 350 m2 von doka gesponserten Platten - von Gerstl
Bau aus Wels.
Der Schnee kommt zu Beginn aus der sogenannten "SnowBox", einem
System, das es möglich macht, bis 35 Grad Celsius Echtschnee ohne
jeden Einsatz von chemischen Hilfsmitteln zu produzieren. An
gekühlten Walzen wird Wasser zu Eis gefroren, zu feinen Partikeln
zerstäubt und das Resultat ist Schnee mit firn-ähnlicher Konsistenz.
Wenn die Zeiten zu Weihnachten hin schneesicherer sind, wird der
Schnee von den Skiregionen Hinterstoder & Wurzeralm sowie Zauchensee
zur Verfügung gestellt.
Die Piste wird ab 19.11. jeden Freitag von 14.00 - 18.00 Uhr sowie
Samstag und Sonntag von 11.00 - 19.00 Uhr durch die Skiclubs ESKA
Wels, TVN Wels und Steinhaus betreut. Kinder können so unter der
Anleitung von Profis Skifahren! Fans des kalten Weiß brauchen nur
feste Schuhe und Winterkleidung, die Sportgeräte wie Bob,
Shortcarver, Rutschteller, usw. werden von Intersport Eybl zur
Verfügung gestellt.
Zu einem richtigen Wintersporttag gehört auch der Einkehrschwung.
So verwöhnt von 19.11. - 24.12. in der Zeit von 11.00 - 19.00 Uhr das
Team der "Edelweiss Hütte" seine Gäste mit herrlichem Kaiserschmarrn
und heißen Getränken. Der Bratwürstl-Stand bietet Deftiges und der
Suppentopf lockt mit dampfenden Köstlichkeiten im Brotteig.
Dazu lassen Kettenkaruselle, Kinderzug, Streichelzoo, Ponyreiten
und viele weitere Attraktionen Kinderaugen leuchten.
Erweiterung der Weihnachtsbeleuchtung in der Welser Innenstadt
Im vierten Jahr der Umsetzung des neuen Beleuchtungskonzeptes
leuchten in der Pfarrgasse Süd & Nord erstmals neun goldgelbe
LED-Glitzerkugeln mit zwei Metern Durchmesser und Lichtsegeln. In der
Ringstraße wurde die komplette Baumbeleuchtung erneuert und erstrahlt
nun im vorweihnachtlichen Lichterglanz.
Welser Weihnachtskalender - 24 Orte zum Begegnen
In Wels schaffen auch heuer in der Vorweihnachtszeit wieder 24
beleuchtete Lederertürme im Miniaturformat "Orte zum Begegnen". Die
rund drei Meter hohen Türme, die an öffentlichen Plätzen, Schulen,
Seniorenheimen aber auch Welser Unternehmen stehen, sind das Zentrum
jener Orte, an denen sich Menschen in der Zeit vor dem Weihnachtsfest
treffen, sich austauschen und miteinander eine besinnliche Zeit
verbringen. Die Innenräume der Lederertürme werden auch heuer
individuell gestaltet und transportieren damit verschiedenste
weihnachtliche Botschaften an die Bevölkerung.
Abwechslungsreiches Programm an 36 Veranstaltungstagen
Jeden Donnerstag bis Samstag erklingen auf den Chorbühnen am
Stadtplatz und im Pollheimerpark wieder die "Stimmen im Advent". Die
rund 1.000 SängerInnen oberösterreichischer Kinder- und
Erwachsenenchöre verbreiten himmlische Klänge und laden zum Mitsingen
ein. Am Sonntag, 12. Dezember verzaubern die "Wjatkaer Nachtigallen",
ein Kinderchor aus der Ukraine, ab 15.00 Uhr das Publikum. Zum
Mitmachen locken die Lebkuchenhausworkshops, die Kreativ-Werkstatt
bei Skribo Haas oder die ORF Weihnachtskinderwerkstatt.
Fixpunkt sind auch wieder die beliebten Kutschenfahrten durch die
weihnachtlich beleuchtete Welser Innenstadt.
Jeden Dienstag lockt von 17:00 - 20:00 Uhr bei der Bergweihnacht das
romantischste Getränk der kalten Jahreszeit - die Feuerzangenbowle!
Dazu gibt's köstliche Spezialitäten der Gastronomen und musikalische
Gustostückerl von "Wösblech".
Stimmungsvolles Weihnachtskonzert und besinnliche Lesung
Das Weihnachtskonzert mit dem Hans-Sachs Chor am Mittwoch, 8.
Dezember lässt ab 18:00 Uhr in der Marienkirche Wels Traunpark den
Alltagsstress vergessen. Der Eintritt beträgt 12 Euro.
Am Freitag, 10. Dezember sorgt die Lesung "A besinnliche Stund' im
Advent mit Musi und Wort" mit ORF-Moderator Dr. Franz Gumpenberger ab
19:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche für eine besinnliche Auszeit in der
vorweihnachtlichen Hektik. Das Ensemble "Via San Mia" begleitet die
Lesung musikalisch. Der Eintritt beträgt 7,50 Euro.
Karten gibt es im Tourist & City Service, Kaiser-Josef-Platz 22,
07242/ 434 95, office@tourismus-wels.at
Wunschstern-Aktion des Welser Handels
Unter dem Motto "Der Welser Handel erfüllt deine Wünsche" findet
auch heuer wieder die Wunsch-Stern-Aktion statt. Welser Geschäfte
geben im Rahmen der Aktion täglich einen Wunschstern an ein Kind aus,
welches mit diesem die Chance erhält, einen nicht materiellen Wunsch
vom Christkind erfüllt zu bekommen. Wunschsterne gibt es ab 15.11. in
allen gekennzeichneten Geschäften.
Detailinformationen und weitere Veranstaltungen unter:
www.welser-weihnachtswelt.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Mag. Claudia Kolb Stadtmarketing Wels GmbH Kaiser-Josef-Platz 22 A-4600 Wels Tel.: +43 (0)7242 67722-13, Fax: DW 4 claudia.kolb@stadtmarketing-wels.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK