• 04.11.2010, 13:08:58
  • /
  • OTS0182 OTW0182

RABENSTEIN CC erhält den weltweit ersten Bösendorfer CEUS 2.0 - BILD

Bösendorfer CEUS

Frohnleiten (OTS) - Im Rahmen einer vielbveachteten
internationalen Kooperation zwischen Bösendorfer und RABENSTEIN
Convention & Congress, die heute unterzeichnet wurde, wird das neue
Tagungs- und Kongresszentrum nördlich von Graz den weltweit ersten
Bösendorfer CEUS 2.0 Flügel in Betrieb nehmen. Dieser Flügel, mit
einem sogenannten "CEUS" System ausgestattet (CEUS Reproduction
System), ermöglicht auch das Vernetzen der Instrumente, unabhängig
von ihrem Standort. Ein in Japan sitzender Klaviervirtuose, dessen
Flügel über das gleiche System verfügt, kann so beispielsweise seine
Studenten, die auf RABENSTEIN einen Workshop abhalten, unterrichten
oder sich deren Spiel anhören und kommentieren. Unterstützt wird dies
auf RABENSTEIN noch mit einem bidirektionalen Video Conferencing
System über High Speed Glasfaseranbindung.

Diese Kooperation bietet gegenseitige Synergien im Bereich der
Vermarktung und stellt darüber hinaus die optimale Plattform für die
Koordination von Veranstaltungsaktivitäten dar. Der Ausbau von
RABENSTEIN CC zu einem Bösendorfer Innovationszentrum ist somit der
logisch nächste Schritt in der weiteren Entwicklung. Regional
getragen wird diese Kooperation von der Firma Fiedler aus Graz, die
als traditionsreicher Bösendorfer-Händler vor Ort verantwortlich
zeichnet.

Eine weitere Perspektive, die diese Kooperation untermauert,
bietet zudem die geplante Arena, die südlich der Burg entstehen soll
und ein Fassungsvermögen von über 2500 Besuchern aufweisen wird. Ein
Projekt, das den kulturellen Stellenwert und die internationale
Ausrichtung von RABENSTEIN CC in seiner Gesamtkonzeption
unterstreicht. So soll die Arena künftig eine Spielstätte für Opern-
, Musical und Konzertveranstaltungen auf höchstem Niveau sein. Die
technische Ausstattung mit einer Glasfaseranbindung zur Arena und zur
Concert Hall direkt in der Burg, ermöglicht Live-Übertragungen in
höchster Audio- und Videoqualität.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Peter Koch, General Manager t: +43 676 6920010
Robert Rabensteiner, Presse t: +43 664 88434300
Beide: presse@burg-rabenstein.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel