- 02.11.2010, 13:59:29
- /
- OTS0172 OTW0172
Friedenspolitik und Menschenrechte aus Sicht von fünf NobelpreisträgerInnen
Fünftes Wiener NobelpreisträgerInnenseminar bringt am 3. und 4. November 2010 FriedensnobelpreisträgerInnen nach Wien
Wien (OTS) - An zwei Wiener Universitäten, im großen Festsaal des
Wiener Rathauses und in der WKO Sky Lounge der Wirtschaftskammer
Österreich wird von 3. - 4. November 2010 das Fünfte Wiener
NobelpreisträgerInnenseminar veranstaltet.
Zum aktuellen Thema "Friedenspolitik und Menschenrechte" referieren
und diskutieren
- MOHAMED ELBARADEI (1997 bis 2009 Generaldirektor der Internationalen Atomenergieorganisation in Wien) - JOSÈ RAMOS-HORTA (seit 2007 Präsident der Demokratischen Republik Timor-Leste) - MÉDECINS SANS FRONTIÈRES / vertreten durch Unni Karunakara (Präsident) - UNHCR / vertreten durch Melissa Fleming (Spokesperson for the High Commissioner)
Auch die Friedensnobelpreisträgerin BETTY WILLIAMS hat soeben
kurzfristig ihre Teilnahme bekannt gegeben und wird an der
Podiumsdiskussion der Wiener Vorlesung im Rathaus mitwirken.
Das Fünfte Wiener NobelpreisträgerInnenseminar wird in Kooperation
mit der Universität Wien, der Medizinischen Universität Wien sowie
der Stadt Wien / Wiener Vorlesungen veranstaltet, Hauptsponsor ist go
international - eine Initiative des Bundesministeriums für
Wirtschaft, Familie und Jugend sowie der Wirtschaftskammer
Österreich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.nobelvienna.at.
Rückfragehinweis:
und Anfragen für Interviews: Ao. Univ.-Prof. Dr. Helmuth Hüffel Verein Wiener NobelpreisträgerInnenseminar (T) +43-650-808 27 28 (F) + 43-1-2768235 (E) office@nobelvienna.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF