• 02.11.2010, 10:30:11
  • /
  • OTS0074 OTW0074

10. Bezirk: Fußgängerzone Favoritenstraße fertig gestellt

Wien (OTS) - Nach knapp sieben Monaten intensiver Bauzeit
erstrahlt die Fußgängerzone Favoritenstraße im 10. Bezirk in neuem
Glanz. Von April bis Oktober wurde von der MA 28 - Straßenverwaltung
und Straßenbau der 800 m lange Abschnitt von Landgutgasse über
Keplerplatz und Viktor-Adler-Platz bis Buchengasse neu gestaltet.
"Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft lädt die Einkaufsmeile mit einem
einheitlichen Erscheinungsbild, vielen bequemen Sitzgelegenheiten und
neuen beleuchteten Werbesäulen zum Flanieren und Verweilen ein", sagt
Planungsstadtrat Rudi Schicker.

Mit der Verlängerung der Fußgängerzone Favoritenstraße 2004/2005
von Landgutgasse bis Südtiroler Platz und der gleichzeitigen
Errichtung des Columbuscenters wurde bereits ein wesentlicher Schritt
zur Attraktivierung der beliebten Einkaufsstraße gesetzt. Mit dem nun
fertig gestellten Abschnitt wurde das für die Favoritenstraße
ausgearbeitete Gestaltungskonzept abgeschlossen.

Die wesentlichen Verbesserungen im Detail

- Ein einheitliches Erscheinungsbild und damit ein erhöhter
     Wiedererkennungswert
   - Ein neues Blindenleitsystem
   - Gestalterische Elemente im Oberflächenbelag (einheitliche
     Rasterung aus Betonplatten von Südtiroler Platz bis
     Reumannplatz)
   - Bequeme Sitzgelegenheiten
   - Grünsäulen
   - Neue Lichtmasten
   - Neue beleuchtete Werbesäulen

Perfekt abgestimmte Baustellenlogistik

Die Arbeiten wurden abschnittsweise in mehreren Bauphasen
durchgeführt. Dadurch konnte eine ständige Zugangs-, Zufahrts- und
Anliefermöglichkeit zu den Geschäften gewährleistet werden. Auch der
Zugang zu den Wohnungen war jederzeit möglich, der
FußgängerInnen-Verkehr konnte ebenfalls aufrecht erhalten werden.

"Durch eine perfekt abgestimmte Bauabwicklung konnten die
Beeinträchtigungen für AnrainerInnen und Geschäftsleute so gering wie
möglich gehalten werden", gratuliert Stadtrat Schicker den
zuständigen Abteilungen zur Einhaltung des ambitionierten Zeitplans.
Bereits im Vorfeld haben Stadt und Bezirk mittels Folder und diverser
Informationsveranstaltungen die Betroffenen über das Projekt
informiert und darauf vorbereitet.

Die einzelnen Bauabschnitte im Detail

- Bauabschnitt 1 (April 2010 - Juni 2010): Abschnitt von
     Landgutgasse bis Keplergasse, Abschnitt von Quellenstraße bis
     Buchengasse
   - Bauabschnitt 2 (Juli 2010 - August 2010): Abschnitt von
     Gudrunstraße bis Quellenstraße
   - Bauabschnitt 3 (September 2010 - Oktober 2010): Abschnitt von
     Keplergasse bis Gudrunstraße

Zahlen und Fakten

- Gesamtfläche: 12.000 m2
- Gesamtlänge: 800 m
- Betonplatten: 12.000 Stk.
- Beton: 9.000 t
- Blindenleitsystem: 500 m

(Schluss) hol/shm

Rückfragehinweis:

Mag. Martin Schipany
   Mediensprecher StR. DI Rudolf Schicker
   Telefon: 01 4000-81416
   E-Mail: martin.schipany.ms1@wien.gv.at
   
   Matthias Holzmüller
   Öffentlichkeitsarbeit
   MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau
   Telefon: 4000/49 923
   Handy: 0676 8118 49 923
   E-Mail: matthias.holzmueller@extern.wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel