• 28.10.2010, 10:00:17
  • /
  • OTS0075 OTW0075

Karriere bei OBI zum Selbermachen

OBI Lehrlinge blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück

Lehrlingsworkshop OBI

Wien (OTS) - Insgesamt rund 150 Lehrlinge wurden im Jahr 2010 von
der Personalabteilung der OBI Systemzentrale, den fünf
Franchisepartnern und den persönlichen Lehrlingspaten durch ein
spannendes Lehrjahr begleitet. Spezielle Workshops, "Fit for OBI's
Future" und Lehrlingsaktionen boten zahlreiche Möglichkeiten zum
gemeinsamen Lernen, Wachsen und Austauschen.

OBI Österreich startete Anfang 2010 mit seiner Lehrlingsoffensive
in ein neues Lehrjahr. In Online- und Printmedien, im Hörfunk sowie
in Schulen wurde auf die zahlreichen Möglichkeiten in Österreichs 32
OBI Märkten aufmerksam gemacht. Rund 150 junge Menschen, davon 56 im
1. Lehrjahr, wurden schließlich durch ein spannendes und
ereignisreiches Jahr begleitet, das nun langsam seinem Ende zugeht.

Ein Fixpunkt und Highlight für alle OBI Lehrlinge war der
Lehrlingsworkshop im Sommer in der Steiermark. Alle Lehrlinge aus
ganz Österreich verbrachten eine Woche bei fachlichen Themen,
gegenseitigem Kennenlernen, Outdoor-Übungen und viel Spaß
miteinander. Großes Augenmerk wurde natürlich auf die Schwerpunkte
pro Lehrjahr gelegt. Von den Grundlagen der Kundenorientierung im
ersten Lehrjahr bis hin zum Verständnis für unternehmerische
Schwerpunkte und Unternehmenskennzahlen kurz vor der
Lehrabschlussprüfung wurde ein sehr breites Themenspektrum behandelt.

Schon im Februar und März dieses Jahres konnten 19 Lehrlinge die
Ausbildung "Fit for OBI's Future" (FOF) abschließen. Sie absolvierten
in diesem Zeitraum das 3. und 4. Modul zu je 2,5 Tagen. Gestartet
wurde das Programm im Februar 2009 mit den ersten beiden Modulen.
Zweck der Maßnahme war es, in die Zukunft zu investieren, denn jedes
Unternehmen braucht gut ausgebildete und integrierte Mitarbeiter als
Basis für einen nachhaltigen Erfolg. Die Inhalte richteten sich
grundsätzlich nach den Zielen und Inhalten der Jugendlichen selbst
und waren sehr auf das praxisnahe Tun und Erleben ausgerichtet. Zum
Abschluss der Ausbildung organisierten die Lehrlinge vor dem OBI
Markt in Wiener Neustadt ein Grillen für Selbermacher. Kunden konnten
sich praktische Tipps und Trick rund ums Grillen mit nach Hause
nehmen und die zubereiteten Speisen gegen eine freie Spende gleich
verkosten. Den Erlös der Aktion spendeten die Lehrlinge an eine neue
Kinderwohngruppe des SOS-Kinderdorf Wien.

Ein neues Lehrlingsprogramm soll im April 2011 starten.
Herausragende Lehrlinge sollen in diesem Rahmen gefördert und auf das
weitere Berufsleben vorbereitet werden. Im Mittelpunkt steht hier die
Erweiterung der Fach- und Sozialkompetenzen der Lehrlinge. Zielgruppe
sind junge MitarbeiterInnen im dritten Lehrjahr. Die Aufnahme der
besten Lehrlinge in dieses anspruchsvolle Programm findet im Rahmen
eines umfassenden Auswahlverfahrens statt.

Gleichzeitig bietet OBI seinen Lehrlingen ein spezielles
Prämienmodell an, das Bonuszahlungen oder andere Benefits bei
besonderen schulischen Erfolgen oder anderen herausragenden
Leistungen vorsieht.

Die nächste Lehrlingsoffensive von OBI wird im neuen Jahr starten.
Schon jetzt hat das Unternehmen für alle interessierten Jugendlichen
eine Broschüre vorbereitet. Sie wurde bereits bei der startmesse in
Wien vom 30.9. bis 2.10.2010 verteilt und gibt einen Überblick über
Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten bei OBI. Die startmesse wurde
heuer zum zweiten Mal abgehalten. Rund 40 renommierte Aussteller
konnten 7.500 Besucher über die Vielfalt und Möglichkeiten in einem
Lehrberuf informieren und die jeweiligen Voraussetzungen und
Karrierechancen vermitteln. Die OBI Systemzentrale Wien betreute
gemeinsam mit dem Wiener Franchisepartner Sochor einen Stand bei der
Messe, wo MitarbeiterInnen der Personalabteilung sowie OBI Lehrlinge
alle Interessenten gerne informierten.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
OBI Bau- und Heimwerkermärkte Systemzentrale GmbH
Mag. Margit Resch
Baumgasse 60b, 1030 Wien
Telefon: +43(01) 415-15-4010, Fax: - Ext. 4010
mailto:margit.resch@obi.at, www.obi.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OBI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel