- 27.10.2010, 15:11:37
- /
- OTS0216 OTW0216
Leichtfried: Strasser- und Kaltenegger-Kritik an Bures völlig verfehlt
Konservative in Deutschland und Italien haben wenig Interesse an Brenner-Basistunnel
Wien (OTS/SK) - "Es ist bedauerlich, dass die ÖVP für Österreich
wichtige Verkehrsprojekte immer wieder für parteipolitischen
Hick-Hack nutzt, anstatt konstruktiv an einer gemeinsamen Lösung
mitzuarbeiten", so der Delegationsleiter der SPÖ-EU-Abgeordneten,
Jörg Leichtfried, am Mittwoch zu den Aussagen der selbsternannten
Verkehrsexperten Kaltenegger und Strasser in Brüssel. Die Kritik an
Verkehrs- und Infrastrukturministerin Doris Bures sei verfehlt. Der
Grund, warum es beim Brenner-Basistunnel schleppend vorangehe, sei
das fehlende Interesse der Italiener und Deutschen. "Strasser und
Kaltenegger wären daher gut beraten, wenn sie ihre Parteifreunde in
den Nachbarstaaten in die Pflicht nehmen würden, um den Bau des
Brenner-Basistunnels vorantreiben zu können", betont Leichtfried, der
Mitglied im Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments ist. ****
Der EU-Abgeordnete verweist darauf, dass die SPÖ stets eine
konsequente Politik verfolgt und sich für eine Verlagerung des
Verkehrs von der Straße auf die Schiene eingesetzt habe, während die
ÖVP Vorhaben wie den Koralm-Tunnel immer wieder in Frage stelle.
Leichtfried plädiert dafür, dass der Koralm- sowie auch der
Semmering-Tunnel rasch fertig gestellt werden müssen, denn hier würde
es fertige Projekte geben - der Umsetzung stehe also nichts mehr im
Wege. (Schluss) bj/mp
Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien,
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK