• 27.10.2010, 11:00:37
  • /
  • OTS0094 OTW0094

E-Mobilität als Chance für die Wirtschaft: Fachkongress "EL-MOTION" am 13. und 14. April 2011 in der WKÖ

KMU "erfahren" Vorteile der E-Mobilität - im wahrsten Sinn des Wortes

Wien (OTS/PWK820) - Die EL-MOTION, der Fachkongress für
Elektromobilität, war 2010 mit 240 Teilnehmern ein derart großer
Erfolg, dass der Top-Event im nächsten Jahr widerholt wird: Von 13.
bis 14. April 2011 dreht sich in der Wirtschaftskammer Österreich
(WKÖ) alles um Elektromotorisierungs-Technologien für Personen- und
Nutzfahrzeuge und Chancen für KMU.

Die WKÖ, das Lebensministerium, das Wirtschaftsministerium und der
Klimafonds laden herzlich zur EL-MOTION 2011 ein. Der Fokus der
Tagung liegt auf konkreten Wertschöpfungs- und Handlungsoptionen für
KMU in Österreich. Dabei geht es vor allem um die Darstellung und
Diskussion des Stands der Technik sowie der bereits konkret
verfügbaren Techniken und Produkte mit entsprechendem
Verbreitungspotenzial für KMU, um Geschäftsmodelle für KMU, um
Erfahrungen und Projekte sowie um Fachdialog und Netzwerkaufbau.

Im Rahmen der EL-MOTION können KMU die Vorteile der
Elektromobilität im wahrsten Sinn des Wortes erfahren: Verschiedenste
Fahrzeuge werden für Probefahrten bereit gestellt. Beim "EL-MOTION
Netzwerk-Lunch" können sich die Unternehmen aktiv miteinander
vernetzen. Dazu können Teilnehmer schon im Vorfeld im Wege des
elektronischen Networking-Portals gezielt miteinander in Kontakt
treten und sich für die Veranstaltung Gesprächsthemen und Termine
vereinbaren.

Hier die Eckpunkte der "EL-MOTION 2011":
Wann: 13. und 14. April 2011
Wo: Wirtschaftskammer Österreich, 1045 Wien
Wieviel: Tagungsgebühr 200 Euro (zzgl. MWSt) für
Wirtschaftskammermitglieder, sonst 380 Euro (zzgl. MWSt).

Mittwoch 13. April, 2011:
Chancen für Umwelt und Wirtschaft, Rahmenbedingungen, Finanzierung &
Versicherung, Geschäftsmodelle, Sicherheitsfragen,
Erfahrungsberichte.

Donnerstag 14. April, 2011:
Verfügbare E-Fahrzeuge, Antriebs- und Batterietechnik,
Ladetechnologien, Einsatz erneuerbare Energien..

Zielgruppe:
Vertreter von KMU der Bereiche Gewerbe, Handwerk, Handel,
Mobilitätsdienstleister, EDV-Anbieter und Fahrzeug- und
Elektroindustrie, die an Technik, Geschäftsmodellen und
Einsatzmöglichkeiten von Elektrofahrzeugen interessiert sind, sowie
Vertreter von Kommunen und EVU. (PM)

Link zur Website und Anmeldung: www.elmotion.at

Rückfragehinweis:
Wirtschaftskammer Österreich, Abteilung für Umwelt- und Energiepolitik
Daniel Köster M.A.
Tel.: Tel.: 05 90 900-3007
mailto:daniel.koester@wko.at
http://wko.at/up/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel