• 21.10.2010, 13:28:37
  • /
  • OTS0184 OTW0184

"Wolf Science Center" in Ernstbrunn eröffnet

Bohuslav: Hier kommt die Wissenschaft zu den Menschen

St. Pölten (OTS/NLK) - Am Areal des Wildparks Ernstbrunn (Bezirk
Korneuburg) nahm Landesrätin Dr. Petra Bohuslav heute, 21. Oktober,
die offizielle Eröffnung des Wolfsforschungszentrums Wolf Science
Center (WSC) vor. "Wir in Niederösterreich wollen darauf achten, dass
die Wissenschaft zu den Menschen kommt. Dieses Projekt hier vereint
Wissenschaft und Öffentlichkeit mitten in einem Wildpark und passt
damit großartig in die Strategie des Landes Niederösterreich",
betonte Bohuslav vor Ort.

Der Wildpark Ernstbrunn existiert bereits seit 32 Jahren, das WSC
ist eine neue Attraktion, die hier vor kurzem angesiedelt wurde und
wo die geistige Leistungsfähigkeit, das Verhalten und auch die
soziale Physiologie von Wölfen und Hunden erforscht wird. Jetzt wurde
das WSC mit Hilfe des Landes Niederösterreich ausgebaut. Das Land
unterstützte unter anderem die Errichtung eines Besucherzentrums
inklusive Shop, den Bau von Gehegen und Aussichtsplattformen sowie
ein Besucherleitsystem. Die Kosten für dieses Projekt belaufen sich
auf rund 409.000 Euro und wurden aus Mitteln der
ecoplus-Regionalförderung zur Verfügung gestellt. Die erforderliche
Infrastruktur des WSC wurde in enger Kooperation mit dem Wildpark
Ernstbrunn im Kerngebiet des Parks ausgebaut. Sie besteht aus zwei
Wolfsgehegen mit jeweils rund 8.000 Quadratmetern Fläche, einem
Welpengehege, einem Testgehege, zwei Hundegehegen mit jeweils rund
3.000 Quadratmetern sowie einem Welpenhaus und einem Gebäude für
wissenschaftliche Tests. In letzterem können die BesucherInnen durch
die Fenster die Durchführung der Tests und Experimente verfolgen.

Bereits im Jahr 2012 soll das weltweit einzigartige WSC an die
35.000 BesucherInnen anlocken.

Nähere Informationen: ecoplus, Mag. Gregor Lohfink, Telefon
02742/9000-19616, e-mail g.lohfink@ecoplus.at, bzw. Büro LR Bohuslav,
Mag. Lukas Reutterer, Telefon 02742/9005-12026, e-mail
lukas.reutterer@.gv.at, www.wolfscience.at.

Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12156
www.noe.gv.at/nlk

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel