Barrierefreies Gebäude zum Wohlfühlen für 90 Kinder
Wien (OTS) - 1972 wurde die Karl Schubert-Schule in Wien
gegründet, mit Beginn des Schuljahres 2010/11 konnte in ein neues
Gebäude eingezogen werden. Gesundheits- und Sozialstadträtin Mag.a
Sonja Wehsely eröffnete heute, Donnerstag, gemeinsam mit Manfred
Wurm, Bezirksvorsteher von Liesing, und Schulleiterin Elfriede Krisch
die neue Karl Schubert-Schule in der Kanitzgasse 1. "Die Kinder mit
Behinderung haben in der neuen Schule mehr Freiraum. Die
Klassenzimmer sind behindertengerecht und damit ist auch hier die
notwendige Barrierefreiheit umgesetzt. Das alles unterstützt die
Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer und die Schülerinnen und Schüler
haben viel Freude im neuen Haus", erklärte Wehsely anlässlich der
Eröffnungsfeier.
Bezirksvorsteher Wurm ergänzte: "Ich kenne die großen Anstrengungen
und den nicht einfachen Weg, den die Schulleitung unternehmen musste,
um das neue Gebäude zu errichten. Umso mehr freut es mich, dass wir
jetzt die Eröffnung feiern dürfen. Ich wünsche den Kindern und den
Lehrerinnen und Lehrern in der neuen Schule alles Gute."
In der Karl Schubert-Schule und im angeschlossenen Kindergarten haben
90 Kinder mit Behinderung ein modernes und barrierefreies
Schulgebäude zum Wohlfühlen. Es bietet ein freundliches Umfeld zum
Lernen und Spielen und auch für Entwicklungsförderung und Therapien.
Die Stadt Wien hat über den Fonds Soziales Wien den Neubau der Schule
maßgeblich gefördert und auch einzelne Schulplätze werden finanziell
unterstützt.
Die Karl Schubert-Schule ist eine Privatschule mit
Öffentlichkeitsrecht. Hier werden Kinder mit Behinderung in
Kleinklassen von bis zu neun SchülerInnen nach dem antroposophischen
Waldorf-Ansatz unterrichtet.
Rückfragehinweis:
Johann Baumgartner Mediensprecher StRin Mag.a Sonja Wehsely Telefon: 01 4000-81238 Fax: 01 4000-99-81 238 Mobil: 0676 8118 69549 E-Mail: johann.baumgartner@wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK