• 19.10.2010, 11:11:02
  • /
  • OTS0112 OTW0112

gut so! Zertifikate für drei weitere Betriebe

Wien (OTS) - Ab sofort erweitern Brotwaren sowie Fleisch- und
Wurstspezialitäten das gut so! Sortiment für geschmackvolle,
nachhaltig und fair produzierte Lebensmittel. Präsentiert werden die
neuen Produkte auf der Genussmesse "Salone del Gusto" in Turin.

Brot und Fleisch werden gut so!

Bio- und Vollkorn-Brotwaren der Biobäckerei Gunz (Vorarlberg)
sowie Fleisch- und Wurstwaren vom Labonca-Biohof (Steiermark)und der
Landmetzgerei Piegger (Tirol) tragen ab sofort das gut!
Qualitätszeichen für geschmackvolle, nachhaltig und fair produzierte
Lebensmittel. 25 neue Produkte ergänzen nun das bisherige Sortiment
bestehend aus Molkereiprodukten, Urgetreide und Spargel.
Der erste öffentliche Auftritt der neuen gut so! Partner findet von
21.10. bis 25.10.2010 auf der Turiner Messe "Salone del Gusto" statt.
Ebenso mit dabei: Meierhof - erlesene Getreide und die Sennerei
Schnifis.

gut so! präsentiert: Die neuen Partner

Die Vorarlberger Bio-Bäckerei Gunz bietet ein reichhaltiges
Sortiment an Bio-Vollkornprodukten. Die Spezialitäten u.a. aus
Dinkel, Roggen, Amaranth und Kamut wurden bei internationalen
Brotverkostungen bereits mehrfach ausgezeichnet. "Wir bieten unseren
Kunden Produkte, die dem immer stärker werdenden Wunsch nach
biologischen, qualitativ hochwertigen und regionalen Lebensmitteln
sowie transparenten Produktionsketten und fairen Preisen gerecht
werden. Unser hoher Qualitätsanspruch wird jetzt durch gut so!
bestätigt", freut sich Herbert Gunz über die Auszeichnung.

Produkte höchster Qualität bietet auch der Labonca-Biohof. Dort
wird alles ausschließlich aus dem Fleisch der "Sonnenschweine" in
Freilandhaltung hergestellt. Die Futtermittel für die Tiere enthalten
weder Mais noch Soja. Bei Wurstwaren wird zur Gänze auf
Nitrit-Pökelsalz verzichtet. Verwendet werden stattdessen Meersalz
und steirisches Naturkristallsalz. "Das Wohl der Tiere steht für uns
an erster Stelle. Und das schmeckt man auch in unseren Produkten",
betont Inhaber Franz Wirth den Mehrwert seiner Produkte.

Der zweite neue Partner aus dem Fleisch- und Wurstsektor ist die
Landmetzgerei Piegger in Sistrans (Tirol). Das Motto des 1960
gegründeten Betriebes lautet "Von der Umgebung für die Umgebung".
Dabei wird größter Wert auf schonende Tiertransporte, ausreichend
Ruhezeiten, eine handwerklich einwandfreie Schlachtung sowie die
rasche Zerlegung und fachgerechte Veredelung des Fleisches gelegt.
Angeboten werden Speck-, Wurst-, und Schinkenspezialitäten sowie
Würstchen. "Die gut so! Kriterien entsprechen voll und ganz unserer
Unternehmensphilosophie. Deshalb ist es für uns ganz klar, dass gut
so! die richtige Qualitätsauszeichnung für unsere Produkte ist", so
Josef Piegger, Inhaber der Landmetzgerei Piegger.

Das gut so! Qualitätszeichen

gut so! ist eine Qualitätsauszeichnung für qualitativ hochwertige
Lebensmittel, die authentischen Geschmack, handwerkliche Tradition
und nachhaltige Produktion miteinander verbinden. Für die gut so!
Auszeichnung müssen Rohstoffproduzenten und Verarbeiter umfangreiche
Qualitätskriterien in fünf Dimensionen erfüllen. Diese beziehen sich
auf die Bereiche Konsumentennutzen, soziale Fairness, Tier- und
Umweltschutz sowie zukunftsorientiertes, vorausschauendes
Wirtschaften. Denn gut so! bietet Lebensmittel, die sowohl auf
Konsumenten und Hersteller als auch auf Tier, Natur und Zukunft
achten.

Weitere Informationen zu gut so! und den neuen Partner sowie
Fotodownload (Rubrik Presse/Pressefotos) unter: www.gut-so.at

Rückfragehinweis:
Mag. Katja Brunner
Öffentlichkeitsarbeit fairea gmbh / gut so!
Telefon +43 01/253 10 25-55
E-Mail: katja.brunner@fairea.eu,
Web: www.gut-so.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OSF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel