- 18.10.2010, 12:17:33
- /
- OTS0133 OTW0133
Neue AMA-Serviceplattform für Gärtner, Floristen und Baumschulen
Verkaufsunterstützung und Fortbildung sowie Termine als Schwerpunkte
Wien (OTS) - "Das neue AMA-Serviceportal richtet sich in erster
Linie an die Profis der grünen Branche und bietet den Gärtnern,
Floristen und Baumschulen erstmals eine gemeinsame Plattform im
Internet. Diese ermöglicht es ihnen, rasch und unkompliziert
fachbezogene Themen topaktuell abzurufen. Gemeinsam mit der Branche
ist es hier gelungen, eine einzigartige und moderne Serviceplattform
zu schaffen, die sich sicher zu einer wichtigen Drehscheibe für alle
Interessierten entwickeln wird. Aber auch für Hobbygärtner/-innen
zahlt es sich aus, möglichst oft auf www.zumgaertner.at
vorbeizuschauen", berichtet Micaela Schantl, Leiterin der AMA-Werbung
für Blumen und Zierpflanzen.
Unter www.zumgaertner.at bietet die AMA Marketing beispielsweise
innovative Verkaufsunterstützung für die Betriebe durch die
Bereitstellung anlassbezogener Vorlagen zum Selbergestalten, aber
auch Textbausteine und Downloads. Über die Fotodatenbank wird
kostenfrei entsprechendes Bildmaterial angeboten, und die bisher
veröffentlichten AMA-Blumen-Broschüren können hier bequem
heruntergeladen werden. Ein eigener Bereich beschäftigt sich mit der
Vermittlung von Seminaren und anderen wichtigen
Fortbildungsmaßnahmen. Außerdem erfahren Profis ebenso wie
Hobbygärtner, was sich in der Branche gerade tut und welche
Ausstellungen, Trends und Events zurzeit im Gespräch sind. Eine
außergewöhnliche Schiene in diesem Portal ist auch der Bereich für
Kooperationen von Gärtnern und Floristen mit Schulen, als Beispiel
kann das aktuelle Projekt der Landwirtschaftskammern "Schule in der
Gärtnerei" genannt werden.
Die AMA Marketing ist seit Anfang 2009 gemeinsam mit der
Blumenmarketing Austria (BMA) und dem Blumenbüro Österreich für die
heimische Blumenwerbung verantwortlich. Ihre Aufgabe ist dabei die
Erarbeitung und Umsetzung von EU-kofinanzierten Projekten aus den
Marketing-Beiträgen der heimischen Gärtner.
(Schluss)
Rückfragehinweis:
Micaela Schantl, AMA-Blumenwerbung,
Tel. 01/33151-418, E-mail: micaela.schantl@ama.gv.at
Hermine Hackl, Unternehmenskommunikation,
Tel. 01/33151-404, E-mail: hermine.hackl@ama.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AIZ