• 18.10.2010, 10:59:21
  • /
  • OTS0081 OTW0081

Neuer Lehrgang für Bildungsmanagement am bifeb)

Strobl am Wolfgangsee (OTS) - Das Berufsfeld von
BildungsmanagerInnen hat sich in den letzten Jahren stark verändert.
Gefragt sind nicht nur ein grundsätzliches Verständnis von Bildung
und pädagogischen Aufgaben, sondern auch betriebswirtschaftliches und
rechtliches Know-how. Die Beherrschung von Managementinstrumenten ist
ebenfalls ein "Muss". Das Bundesinstitut für Erwachsenenbildung,
bifeb), bietet ab Jänner 2011 drei kompakte Lehrgänge an, die
speziell auf die Erfordernisse des organisatorischen, des
pädagogischen sowie des strategischen Bildungsmanagements eingehen.
Mehr unter www.bifeb.at

Bildungsmanagement neu

Das Konzept "Bildungsmanagement neu", das maßgeschneidert Rüstzeug
für den organisatorischen, pädagogischen und strategischen Bereich
anbietet, ist eine konsequente Weiterentwicklung des bisherigen
Lehrgangs "Bildungsmanagement". Es wurde von einer Arbeitsgruppe des
kooperativen Systems der Erwachsenenbildung am bifeb) entwickelt.
"Dieses innovative Weiterbildungsangebot stellt einen weiteren
Schritt in Richtung Qualitätsentwicklung der österreichischen
Erwachsenenbildung dar", sind sich Margarete Wallmann, bifeb)
Direktorin, und Jutta Löderer, Bildungsmanagerin im VÖV und Mitglied
im Lenkungsgremium des kooperativen Systems der österreichischen
Erwachsenenbildung am bifeb), einig.

Lehrgang Bildungsmanagement - backoffice

Der 8-teilige Lehrgang beschäftigt sich mit den Strukturen und
Abläufen im "backoffice" Bereich. Er richtet sich beispielsweise an
MitarbeiterInnen und AssistentInnen im Veranstaltungsmanagement von
Bildungseinrichtungen, von Non-Profit-Organisationen sowie von
Bildungsabteilungen in Unternehmen. "Neben einem Einblick in aktuelle
Trends am Bildungsmarkt bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
ein grundlegendes Verständnis für das Zusammenspiel aller
Organisationseinheiten und Abläufe sowie Grundkenntnisse zu
Veranstaltungsorganisation und Marketing vermittelt", so Stefan
Mandl, Lehrgangsleiter.

Lehrgang Bildungsmanagement - backoffice

Bildung organisatorisch abwickeln, betreuen, verwalten
Lehrgangsleitung: Stefan Mandl, Unternehmensberater und
Managementtrainer, Salzburg
Lehrgangsstart: Montag, 17.01. 2011
Anmeldeschluss: 17.12. 2010
Wo: Bundesinstitut für Erwachsenenbildung, bifeb), St. Wolfgang,
Bürglstein 1-7, A-5350 Strobl
Lehrgangsbeitrag: Euro 2.000,00
Bei einer Anmeldung bis 17.11. 2010 Frühbucherrabatt von Euro100,00.

Lehrgang Bildungsmanagement - development

Bei dem 8-teiligen Lehrgang geht es um die Gestaltung der
Kernprozesse von Bildungseinrichtungen. Zu den Aufgaben der
pädagogischen BildungsmanagerInnen gehören die Entwicklung von
Bildungsangeboten, die Definition von Lernzielen, die Auswahl
geeigneter ReferentInnen ebenso wie der Einsatz qualitätssichernder
Maßnahmen wie Evaluierung und Rückmeldegespräche.
Der Lehrgang verbindet Pädagogik und Management und vermittelt die
wichtigsten Methoden und Instrumente für eine effektive und
effiziente Bildungsarbeit.

Lehrgang Bildungsmanagement - development

Bildung entwickeln, planen, durchführen, evaluieren
Lehrgangsleitung: Stefan Mandl, Unternehmensberater und
Managementtrainer, Salzburg
Lehrgangsstart: Dienstag, 08.03. 2011
Anmeldeschluss: 10.02. 2011
Wo: Bundesinstitut für Erwachsenenbildung, bifeb), St. Wolfgang,
Bürglstein 1-7, A-5350 Strobl
Lehrgangsbeitrag: Euro 2.100,00
Bei einer Anmeldung bis 10.01. 2011 Frühbucherrabatt von Euro100,00.

Lehrgang Bildungsmanagement - leadership

Dieser Lehrgang startet 2012 und wird sich mit der Entwicklung von
strategischen Zielen und Organisationen sowie mit der richtigen
Entscheidungsfindung und dem Einsatz von Management Skills
auseinandersetzen.

Information und Anmeldung

Anmeldeformular unter www.bifeb.at oder Tel. (0)6137/6621-0,
E-Mail: daniela.schlick@bifeb.at

Rückfragehinweis:

bifeb) - Bundesinstitut für Erwachsenenbildung St. Wolfgang
   Dr. Margarete Wallmann
   Bürglstein 1-7, 5350 Strobl
   Tel.: +43/6137/6621-0, E-Mail: margarete.wallmann@bifeb.at
    
   comm:unications - Agentur für PR, Events & Marketing
   Mag. Dr. Karin Assadian
   Liechtensteinstraße 12/9, 1090 Wien
   Tel.: +43 /1/315 14 11-0, E-Mail: karin.assadian@communications.co.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | COM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel