- 17.10.2010, 15:17:30
- /
- OTS0032 OTW0032
Kärnten Privatstiftung stellt klar: Hypo-Investment völlig korrekt
Stellungnahme der Kärnten Privatstiftung (KPS) zur Berichterstattung - APA-Meldung, Kleine Zeitung, Kurier, Standard am 16./17.10.2010
Klagenfurt (OTS) - Die bezughabende mediale Berichterstattung und
damit einhergehenden Mutmaßungen und Äußerungen des SP-LAbg. Herwig
Seiser im Bezug auf die KPS sind erschreckend falsch und entbehren
jeder Grundlage.
Tatsache ist, dass die KPS auf eine Initiative des verstorbenen
Landeshauptmannes Dr. Jörg Haider, des Wirtschaftanwaltes Dr. Johann
Quendler, des seinerzeitigen Mitglied des Vorstandes der RWE Dr.
Klaus Bussfeld u.a. Persönlichkeiten zurückgeht.
Ziel war und ist es, dass Gemeinwohl des Bundeslandes Kärnten auf
den Gebieten Soziales, Wissenschaft, Ausbildung, Kultur, Sport und
allgemein wirtschaftliche Interessen zu fördern.
Wahr ist weiters, dass die KPS gemäß Stiftungsurkunde ein
"Kernvermögen" in Millionenhöhe dauerhaft zu halten und zu veranlagen
hat.
Wahr ist auch, dass der ehrenamtlich tätige Vorstand der KPS ein
Investment in Hypo-Vorzugsaktien der Leasinggesellschaft getätigt
hat, nachdem zuvor die zuständigen Gremien der KPS ordnungsgemäß
befasst worden sind. Das Investment wurde nicht zuletzt deshalb
vorgenommen, weil man an diese Bank und ihre Mitarbeiter geglaubt
hat.
Die KPS hat jedenfalls auf Basis der damals bekannten
Informationen und Jahresabschlüsse in die Hypo investiert. Das
Investment der KPS war zwar nicht risikolos, erfolgte aber in
völliger Übereinstimmung mit der damals geltenden Rechtslage. Die KPS
hat über keine Put-Option verfügt und auch keine Kreditfinanzierung
(durch wen auch immer) in Anspruch genommen. Lediglich die Hypo hatte
im Sinne eines "Konzerneingangsschutzes" das Recht die Vorzugsaktien
rückzukaufen.
Der nunmehr von einigen Medien durch Übernahme einer APA-Meldung
verbreitete Eindruck, die KPS hätte mit möglichem rechtswidrigen
Verhalten zu tun ist krass tatsachenwidrig und entbehrt jeder
Grundlage.
Zwischenzeitig gehört es im Zusammenhang mit der Hypo zur
Normalität Mutmaßungen und unbewiesene Äußerungen in den Raum zu
stellen, konkrete Nachweise und Beweise aber nicht vorzulegen. Dies
ist ungeheuerlich.
Es ist bezeichnend, dass sich im Zeitraum der erfolgten
Berichterstattung kein einziger Medienvertreter (und auch nicht Herr
LAbg. Seiser) beim Vorstand der KPS nach dem tatsächlichen
Wahrheitsgehalt dieser im Bezug auf die KPS krass tatsachenwidrigen
Gerüchte und Falschmeldungen erkundigt hat.
Die KPS wird eine derartige Vorgehensweise - durch wen auch -
immer jedenfalls nicht dulden und hat Ihre Rechtsvertretung
beauftragt rechtliche Schritte zu prüfen.
Wir werden die Medien diesbezüglich gesondert informieren.
Rückfragehinweis:
Kärnten Privatstiftung (KPS)
Domgasse 5/5, A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Tel: +43 463 515244-5121, Fax: +43 463 515244-5125
office@kaerntenprivatstiftung.at , www.kaerntenprivatstiftung.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF