- 14.10.2010, 14:00:09
- /
- OTS0206 OTW0206
Die WGKK als "Ernährungscoach" beim Projekt Mariahilf is(s)t gesund
Aktionstag am 15. Oktober im Gesundheitszentrum der Wiener Gebietskrankenkasse - zahlreiche Aktivitäten und viel Information
Wien (OTS) - Die Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) ist beim
Projekt "Mariahilf is(s)t gesund" am Freitag, 15.Oktober 2010, als
"Ernährungscoach" mit von der Partie: Besucherinnen und Besucher des
WGKK-Gesundheitzentrums Wien-Mariahilf haben in der Zeit von 9:00 Uhr
bis 16:00 Uhr Gelegenheit, sich vor Ort Informationen und Tipps über
richtige Ernährung und einen gesunden Lebensstil zu holen. Außerdem
können Interessierte ihren Körperfettanteil, ein wichtiger Indikator
für Übergewicht, im Gesundheitszentrum messen lassen.
Jeweils um 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr, findet ein Vortrag zum
Thema "Gesundes Essen im Alltag" statt. "Es geht uns um die Umsetzung
einer ausgewogenen Ernährung auf Grundlage der neuen
Ernährungspyramide und dies auch bei einem stressigen Tagesablauf",
sagt Ernährungswissenschafterin Mag.a Ursula Umfahrer.
"So reduziert sich etwa beim Menü "Grammelknödel mit Sauerkraut" der
Fettgehalt von 58 auf 42 Prozent, wenn man bei den Grammelknödeln die
Fülle durch gut gewürztes Faschiertes ersetzt", nennt Mag. a Umfahrer
ein Beispiel. "Diese kleinen Ernährungstricks können viel bewirken:
Man muss seine Ernährung nicht völlig umstellen, die Zubereitung
dauert genauso lange und die Kosten sind ebenfalls ungefähr gleich
hoch". Pflegedienstleiterin Marie-Luise Willner sagt zum Anliegen des
Aktionstages im WGKK-Gesundheitszentrum Wien-Mariahilf: "Gesunde
Ernährung betrachten wir als wichtigen Beitrag zu Wohlbefinden,
Leistungsfähigkeit und Erhaltung der Gesundheit."
Zur Veranschaulichung, wie hoch der Fettgehalt bei bestimmten
Lebensmitteln ist und welche Alternativen es gibt, werden einige
typische Speisen mit ihrem Fettgehalt im GZ Mariahilf ausgestellt.
Damit können sich die Besucherinnen und Besucher leicht selbst einen
Überblick über verschiedene Mahlzeiten und die damit verbundene
Fettzufuhr machen. Zur Anregung für eine "gesündere Küche", kann
jede/r Interessierte im Gesundheitszentrum Rezepthefte und
Informationsbroschüren mit nach Hause nehmen. Mag.a. Umfahrer und
Diätologin Elisabeth Zirnwald stehen für Fragen gerne zur Verfügung.
Im Rahmen des Aktionstages werden auch "Mariahilfer Weckerln", eine
Spezialität aus Vollkorn sowie Obst und Getränke bereitgestellt.
Rückfragehinweis:
Wiener Gebietskrankenkasse Brigitte Kilian Öffentlichkeitsarbeit Wienerbergstraße 15-19, 1100 Wien Telefon: (+431) 601 22-1351 E-Mail: brigitte.kilian@wgkk.at www.wgkk.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WGK