- 13.10.2010, 13:03:48
- /
- OTS0154 OTW0154
Wiener Wahl wirkt sich auch auf Zusammensetzung des Bundesrats aus
SPÖ und ÖVP verlieren ein Mandat, FPÖ gewinnt zwei Sitze dazu
Wien (OTS/PK) - Die Landtagswahlen in Wien wirken sich auch auf
die Zusammensetzung des Bundesrats aus. Gegenüber den Wahlen 2005
verlieren SPÖ und ÖVP nach derzeitigem Stand je ein Mandat in der
Länderkammer, die FPÖ gewinnt zu ihrem bisherigen Sitz zwei weitere
Sitze dazu. Die Grünen konnten ihr Mandat halten. Sie haben damit in
Zukunft wieder einen Vertreter bzw. eine Vertreterin der
Bundeshauptstadt im Bundesrat, nachdem Stefan Schennach vor kurzem
zur SPÖ gewechselt ist. Von den 11 Wiener Bundesratsmandaten
entfallen künftig 6 auf die SPÖ, 3 auf die FPÖ und je 1 auf ÖVP und
Grüne.
Die neue Mandatsverteilung im Bundesrat - unter Berücksichtigung
sowohl der Wiener als auch der Steirischen Landtagswahlen - lautet:
ÖVP 27, SPÖ 22, FPÖ 7, Grüne 3, FPK 2, Liste Fritz 1. Sie wird nach
der konstituierenden Sitzung der beiden neu gewählten Landtage
wirksam. (Schluss)
Rückfragehinweis:
Eine Aussendung der Parlamentskorrespondenz
Tel. +43 1 40110/2272, Fax. +43 1 40110/2640
e-Mail: pk@parlament.gv.at, Internet: http://www.parlament.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPA