A1 zum 10. Mal in Folge Festivalsponsor der Viennale
Wien (OTS) - Jedes Jahr wird sie ungeduldig erwartet, heiß begehrt
und ebenso umkämpft. Und die Frage, die jeden Herbst aufs Neue die
Cineasten bewegt, lautet: Welche Farbe wird die A1 Viennale Tasche
dieses Mal haben? A1 unterstützt die Viennale heuer bereits zum 10.
Mal in Folge und konnte für das Design der Jubiläumstasche 2010 mit
Bernhard Willhelm einen der international gefragtesten deutschen
Designer gewinnen. Wie jedes Jahr stellt A1 den Viennale Besuchern
auch heuer wieder umfangreiche Services von der A1 Freeline über den
"A1 Viennale Standard" bis hin zum Frühstück beim Vorverkaufsstart
zur Verfügung. Die Liveberichterstattung zur Viennale kommt 2010 vom
A1 Viennale Reporter Reiner Reitsamer.
Von 21. Oktober bis 3. November 2010 nimmt wieder das Kino das
Zepter in Sachen Freizeitgestaltung in die Hand: Die Viennale findet
statt. "A1 ist heuer bereits zum 10. Mal Festivalsponsor", freut sich
Susanne Speil, Leiterin Sponsoring & Events bei A1 Telekom Austria.
"Wir bieten den Cineasten wieder eine Vielzahl an Services rund um
das Filmfestival. Und anlässlich des runden Geburtstages wird die A1
Viennale Tasche sicher zur absoluten It-Bag der Viennale werden. Denn
wir konnten für das Jubiläumsdesign den deutschen Designer Bernhard
Willhelm gewinnen".
Viennale Direktor Hans Hurch bedankt sich bei dem langjährigen
Partner A1: "Diese Kooperation sucht ihresgleichen und wir sind sehr
glücklich über die vielen innovativen Initiativen, die A1 im Rahmen
des Sponsorings rund um die Viennale setzt."
Farbenfroh wie noch nie: Die A1 Viennale Tasche 2010
Die Freunde bunter Outfits werden sich dieses Jahr besonders
freuen. Denn die A1 Viennale Tasche ist in ihrer 10. Edition
besonders farbenfroh und ja - sie ist nicht mehr nur einfärbig. Das
Design der Jubiläumstasche stammt von Bernhard Willhelm. Willhelm
zählt zu den international gefragtesten deutschen Designern und hat
die vierjährige Professur in der Modeklasse der Universität für
angewandte Kunst Wien inne. Wie schon in den vergangenen Jahren wurde
auch heuer die Viennale Tasche via Publikumsvoting ermittelt. Knapp
2.000 Teilnehmer haben aus sieben unterschiedlichen Designs gewählt.
Das gestreifte Jubiläumsdesign war mit über 600 Stimmen der klare
Favorit.
Hautnah am Geschehen: Der A1 Viennale Reporter
Gesucht war dieses Jahr erstmals der A1 Viennale Reporter. Er
berichtet live von der Eröffnungsgala, von Pressekonferenzen oder
internen Meetings und blickt auch auf dem Abschlussfest hinter die
Kulissen des Filmfestivals - mitzuverfolgen unter
http://a1.net/viennalereporter und im "A1 Viennale Standard". "Der
Job als A1 Viennale Reporter ist eine tolle Möglichkeit für mich -
die gesamte Viennale über bin ich direkt im Geschehen und habe bei
allen Festival Highlights einen Platz in der ersten Reihe", so
Reitsamer.
Außerdem unterstützt A1 auch dieses Jahr wieder den "A1 Viennale
Standard". Die während der Viennale sieben Mal erscheinende
vierseitige Beilage in der Tageszeitung "Der Standard" liefert
Wissenswertes zum Festival und den gezeigten Filmen.
Vom Frühstück bis zur telefonischen Ticket-Bestellung: A1 Services
für die Festivalbesucher
Der Run auf die Vorverkaufsstellen ist groß und lange
Warteschlangen müssen durchgestanden werden. Um das lange Anstehen am
16. Oktober an den Vorverkaufsstellen am Stubentor, in der
Schottentor Passage, im Generali-Center und erstmals auch am 16./17.
Oktober an den zusätzlichen Vorverkaufsstellen im Gartenbaukino und
Künstlerhaus zu versüßen, stellt A1 den Wartenden wieder ein
Frühstück zur Verfügung. In den Kinos stellt A1 süße Leckereien
bereit, die so bunt sind wie die Viennale Tasche 2010 - mit großen
Dispensern werden die Kinobesucher gratis mit "jelly bellys"
versorgt.
Cineasten können zudem über die A1 Freeline unter 0800 664 010
täglich von 10.00 bis 20.00 Uhr Informationen zu den Filmen beziehen,
Kinotickets kaufen oder reservieren.
Fotomaterial und Presseinformationen finden Sie im A1 Telekom Austria
Newsroom unter http://newsroom.a1telekom.at/
A1 Telekom Austria - Mobilfunk und Festnetz aus einer Hand
A1 Telekom Austria ist mit 5 Mio. Mobilfunkkunden und 2,3 Mio.
Festnetzanschlüssen Österreichs führendes
Telekommunikationsunternehmen, das aus einer Fusion von Telekom
Austria und mobilkom austria im Juli 2010 entstand. Die Kunden
profitieren von einem umfassenden Gesamtangebot aus einer Hand:
Sprachtelefonie, Internetzugang, Daten- und IT-Lösungen,
Mehrwertdiensten, Wholesale-Services und mobile Business- und
Payment-Lösungen. Die Produktmarken Telekom Austria, A1, bob und Red
Bull MOBILE stehen für Qualität und smarte Services.
A1 Telekom Austria ist Teil der Telekom Austria Group - einem
führenden Telekommunikationsunternehmen im CEE Raum. Die Telekom
Austria Group ist in acht CEE Ländern tätig.
A1 Telekom Austria beschäftigt in Österreich mehr als 10.000
Mitarbeiter. Generaldirektor ist Dr. Hannes Ametsreiter, zugleich
auch Generaldirektor der Telekom Austria Group und Member of the
Board der GSM Association (GSMA) - dem internationalen
Interessenverband der Mobilfunkindustrie.
Im Geschäftsjahr 2009 erwirtschaftete mobilkom austria einen
Umsatz von 1.574,4 Mio. Euro, ein bereinigtes EBITDA von 585,7 Mio.
Euro und ein Betriebsergebnis von 354,9 Mio. Euro. Der Umsatz von
Telekom Austria betrug 1.860,1 Mio. Euro, das bereinigte EBITDA 575,7
Mio. Euro und das Betriebsergebnis lag bei 116,1 Mio. Euro. Der
Umsatz der Telekom Austria Group betrug im Geschäftsjahr 2009 4.802,0
Mio. Euro, das bereinigte EBITDA 1.794,0 Mio. Euro und das
Betriebsergebnis lag bei 343,9 Mio. Euro.
Rückfragehinweis:
Mag MAS MBA Sigrid Bachinger - Corporate Communications A1 Telekom Austria
Mobil: +43 664 66 24027 E-Mail: Sigrid.Bachinger@a1telekom.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TEL