• 12.10.2010, 13:57:50
  • /
  • OTS0197 OTW0197

Studierende füllen Bildungslücke selbst

Wien (OTS) - Während einerseits die Diskussion um die Zukunft der
Universitäten nicht enden wollend scheint bzw. auf die Straße
verlagert wird, hat eine Gruppe engagierter Studierender des
überparteilichen Akademischen Forums für Außenpolitik, der
Hochschulliga für die Vereinten Nationen in Wien (AFA-WIEN), einen
für Österreich neuartigen außeruniversitären Praxislehrgang
entwickelt.

Das "Global Advancement Programme (GAP)" soll die Lücke zwischen
der theoretischen Ausbildung und den von Politik und Wirtschaft
geforderten praktischen Erfahrungen schließen.

Binnen zwei Semester sollen in 32 Einheiten, die in den
Räumlichkeiten der von Altbundeskanzler Wolfgang Schüssel geleiteten
Österreichischen Gesellschaft für Außenpolitik und die Vereinten
Nationen (ÖGAVN) in der Wiener Hofburg/Stallburg stattfinden, die
Studierenden fit für die Anforderungen der Gegenwart gemacht werden.

Nach der feierlichen Eröffnung durch den ehemaligen
österreichischen EU-Spitzendiplomaten Gregor Woschnagg und
Universitätsdozenten Paul Luif am 4. Oktober nahm sich diesen Montag
11. Oktober die ehem. Außenministerin Ursula Plassnik über drei
Stunden Zeit, die Fragen der 25 Teilnehmer des GAP-Lehrgangs zu
beantworten. Sie ging insbesondere auf die praktische Arbeit
österreichischer Regierungsmitglieder und Entscheidungsträger ein.

In den kommenden Wochen stehen Vorträge mit Polit-Größen wie den
ehemaligen Regierungsmitgliedern Peter Jankowitsch, Herbert Scheibner
und Werner Fasslabend bzw. dem EU-Abgeordneten Hannes Swoboda und der
ehemaligen österreichischen Botschafterin in den USA, Eva Nowotny auf
dem Programm.

"Es war uns ein Anliegen, ein Programm in Österreich zu
entwickeln, wie es an Ausbildungsstätten wie der Harvard John F.
Kennedy School of Government in den USA selbstverständlich ist." so
Christian Mayrhofer, der Initiator des GAP.

"Besonders stolz sind wir, dass alle Mitarbeiter des AFA, der
Trägerorganisation des GAP, auf ehrenamtlicher Basis arbeiten und
sämtliche Vortragenden ohne Honorar zu uns kommen.", so Marc E.
Melich, der Vorsitzende des AFA in Wien.

Rückfragehinweis:
Akademisches Forum für Außenpolitik - Wien (AFA-WIEN)
Christian Mayrhofer, BSc. (Generalsekretär GAP)
Mobil: +43/699/10 26 44 88
mailto:gap@afa.at
http://www.oegavn.org/gap

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OGA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel