- 12.10.2010, 12:55:53
- /
- OTS0171 OTW0171
Mitterlehner zeichnete vorbildliche Unternehmen aus
Wirtschaftsminister prämierte beim "Tag der Lehre" 13 hervorragende Ausbildungsbetriebe - 14 Bundeswappen an Firmen für außergewöhnliche Leistungen in der heimischen Wirtschaft
Wien (OTS/BMWFJ) - Im Rahmen des "Tag der Lehre 2010" prämierte
Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner am Dienstag 13 Unternehmen
für ihre außergewöhnlichen Leistungen in der Lehrlingsausbildung mit
dem Gütesiegel "Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb". "Durch
ihr großes Engagement sorgen diese Lehrbetriebe dafür, dass der
Standort Österreich auch in Zukunft von hoch qualifizierten
Facharbeitern profitieren wird. Unsere Auszeichnung bringt den
Betrieben Wettbewerbsvorteile und ist ein Gütesiegel für Jugendliche,
die dort ihre Lehre starten wollen", sagte Mitterlehner bei der
Festveranstaltung im Wiener Museum für Angewandte Kunst (MAK).
Wichtigste Kriterien für diese Auszeichnung, die eine Verwendung
des Bundeswappens im geschäftlichen Verkehr erlaubt, sind die
regelmäßige erfolgreiche Ausbildung von Lehrlingen sowie deren
Leistungen bei Lehrabschlussprüfungen und Berufswettbewerben.
Weitere 14 Unternehmen wurden von Mitterlehner gemäß § 68
Gewerbeordnung ausgezeichnet, womit auch sie künftig das Bundeswappen
der Republik Österreich im geschäftlichen Verkehr nutzen dürfen.
"Diese Betriebe haben sich durch außergewöhnliche Leistungen um die
österreichische Wirtschaft verdient gemacht und nehmen in ihrer
Branche eine führende und allgemein geachtete Stellung ein", so die
Begründung.
Die ausgezeichneten Unternehmen im Überblick
Auszeichnung für Ausbildungsbetriebe gemäß § 30a
Berufsausbildungsgesetz (BAG):
- MAHLE Filtersysteme Austria GmbH (St. Michael bei Bleiburg,
Kärnten)
- BAUMEISTER Ing. Günter STEURER BaugesmbH. (Baden bei Wien,
Niederösterreich)
- KIKA Möbel-Handelsgesellschaft m.b.H. (St. Pölten,
Niederösterreich)
- Mondi Neusiedler GmbH (Ulmerfeld-Hausmening, Niederösterreich)
- Optik Janner G.m.b.H. (Mistelbach, Niederösterreich)
- Rudolf Leiner Gesellschaft m.b.H. (St. Pölten; Niederösterreich)
- "EKB" Elektro- und Kunststofftechnik Gesellschaft m.b.H. (Braunau
am Inn, Oberösterreich)
- RUBBLE MASTER HMH GmbH (Linz, Oberösterreich)
- Florian Lugitsch KG (Gniebing-Weißenbach, Steiermark)
- Toni Kahlbacher Gesellschaft m.b.H. & Co. KG. (Kitzbühel, Tirol)
- Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H. (Lauterach, Vorarlberg)
- Allgemeine Baugesellschaft - A. Porr Aktiengesellschaft (Wien)
- Wiener Gebietskrankenkasse
Bundeswappen der Republik Österreich gemäß § 68 Gewerbeordnung
(GewO):
- Vossen GmbH & Co. KG (Jennersdorf, Burgenland)
- CNC Maschinenbau GmbH (Obersdorf/Wolkersdorf, Niederösterreich)
- Containex Container-Handelsgesellschaft m.b.H.(Wiener Neudorf,
Niederösterreich
- Frisch & Frost Nahrungsmittel-Gesellschaft m.b.H. (Hollabrunn,
Niederösterreich)
- Rudolf Gesellschaft m.b.H. (Leobendorf/Niederösterreich)
- BIS VAM Anlagentechnik GmbH (Wels, Oberösterreich)
- HOVA Maschinenbau GmbH (Bad Hall, Oberösterreich)
- Augenoptik Schauer GmbH (Hallein, Salzburg)
- Georg Pappas Automobil Aktiengesellschaft (Salzburg)
- INTECO special melting technologies GmbH (Bruck/Mur, Steiermark)
- Hausbetreuung Attensam GmbH (Wien)
- Raiffeisen Informatik GmbH (Wien)
- Sodexo Catering & Facility Services GmbH (Wien)
- Glas-Marte GmbH (Bregenz, Vorarlberg)
Bilder von den Verleihungen können direkt unter
presseabteilung@bmwfj.gv.at angefordert werden und sind auch auf der
Homepage des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend
(www.bmwfj.gv.at) abrufbar.
Rückfragehinweis:
Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend Pressesprecher des Bundesministers: Mag. Waltraud Kaserer Tel.: +43 (01) 71100-5108 / Mobil: +43 664 813 18 34 mailto:waltraud.kaserer@bmwfj.gv.at Mag. Volker Hollenstein Tel.: +43 (01) 71100-5193 / Mobil: +43 664 501 31 58 volker.hollenstein@bmwfj.gv.at Referat Presse: Mag. Alexandra Perl Tel.: +43 (01) 71100-5130 presseabteilung@bmwfj.gv.at www.bmwfj.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MWA