- 12.10.2010, 11:54:19
- /
- OTS0124 OTW0124
Wien Energie erneuerte die 110 kV Schaltanlage im Umspannwerk Kendlerstraße - BILD

Wien (OTS) - Im Umspannwerk Kendlerstraße speist das 380-kV
Höchstspannungsnetz in das 110-kV Netz ein. Die 110-kV-Schaltanlage
ist daher ein wichtiger Einspeisepunkt für die Versorgung der
westlichen Bezirke von Wien. Die alte 110-kV-Freiluftanlage wurde in
den 1960er Jahren errichtet. Somit war zu rechnen, dass die
Versorgungssicherheit bei Nichterneuerung sinken würde, denn
elektrische Schaltanlagen haben eine durchschnittliche Lebensdauer
von etwa 50 Jahren. "Mit einem Investitionsaufwand von etwa 13
Millionen Euro haben wir eine moderne 110-kV gasisolierte
Schaltanlage in das Umspannwerk Kendlerstraße eingebaut. Dies ist ein
weiterer Beitrag um unsere Kunden auch weiterhin
Versorgungssicherheit auf höchstem Niveau zu bieten", so Dipl.-Ing.
Peter Weinelt Geschäftsführer Wien Energie Wienstrom bei der
Inbetriebnahme.
Dipl.-Ing. Reinhard Brehmer Geschäftsführer der Wien Energie
Stromnetz ergänzt: "Wien Energie Kunden werden über eines der
sichersten Stromnetze Europas versorgt. Mit 99,99 Prozent
Versorgungssicherheit liegt es im europäischen Spitzenfeld. Damit
dies auch zukünftig der Fall ist investiert Wien Energie jährlich ca.
120 Mio. Euro in das Stromnetz."
"Investitionen wie hier in der Kendlerstraße sind gerade jetzt
sehr wichtig. Denn damit wird nicht nur die hohe Versorgungsqualität,
die wir Wiener gewohnt sind, gesichert, sondern die Investitionen in
das Stromnetz sind auch ein wichtiger Impuls für die Wirtschaft. Wien
hat mit zahlreichen arbeits- und wirtschaftspolitischen Aktivitäten
der Wirtschaftskrise so die Stirn geboten. Kein Bundesland konnte der
Arbeitslosigkeit 2009 so stark Einhalt gebieten wie Wien", so Franz
Ekkamp - Abgeordneter zum Wiener Landtag und Mitglied des
Gemeinderates der Stadt Wien.
Über Wien Energie:
Wien Energie ist der größte Energiedienstleister Österreichs. Das
Unternehmen versorgt mehr als 2 Millionen Menschen, rund 230.000
Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie
rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, NÖ und Burgenland
mit Strom, Gas und Wärme.
Wien Energie Stromnetz ist als Tochtergesellschaft der Wien
Energie der größte Verteilernetzbetreiber Österreichs. Sie bietet
ihren Kunden hohe Versorgungsqualität zu günstigen Preisen und
investiert dabei laufend in Instandhaltung und Ausbau des Stromnetzes
in der Region.
Weitere Bilder unter:
http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=38&dir=201010&e=20101012_u&a=event
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Christian Neubauer Wien Energie Öffentlichkeitsarbeit Tel.: (01) 4004-30004 mailto: christian.neubauer@wienenergie.at Mag. Christian Ammer Wien Energie Pressesprecher Tel. (01) 53123-73904 mailto:christian.ammer@wienenergie.at www.wienenergie.at/presse
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WSP