• 11.10.2010, 11:39:35
  • /
  • OTS0091 OTW0091

EU-Millionenprojekt geht an Österreichische Akademie für Arbeitsmedizin, (AAM) Klosterneuburg

Arbeitsmedizin-Knowhow aus Österreich für türkische Arbeitnehmer

Klosterneuburg (OTS) - Unter Federführung der AAM arbeiten 200
Experten am EU- geförderten Millionenprojekt 'Improvement of
Occupational Health & Safety Conditions on Workplaces in Turkey'.
"Projektziel ist der Knowhow-Transfer zur Verbesserung und
Verringerung arbeitsbedingter Erkrankungen und Arbeitsunfälle in
türkischen Betrieben und deren praktische Umsetzung", so
AAM-Geschäftsführerin und Leiterin des Projektes, Mag. Brigitte
JOHN-REITER. AAM- Präsident, Dr. Stefan BAYER, sprach den Wert des
Knowhow Transfers für die arbeitende Bevölkerung in der Türkei an.

Europas einzige zertifizierte Ausbildungsstätte in Arbeits- und
Wirtschaftsmedizin, Klosterneuburg konnte auf Grund ihrer Jahrzehnte
langen Erfahrung in Ausbildung und Projektentwicklung und ihrer
internationalen Erfahrung bei der EU punkten: Unter Federführung der
AAM arbeiten Experten aus Deutschland, Finnland, Slowakei, Italien,
Schweiz und der Türkei an dem EU-Millionenprojekt.

In zwei parallelen Konzepten werden Grundlagen zur Prüfung auf
Gefährdungen und Gefahrenstoffe mit Hilfe modernster
Labormedizinischer Untersuchungen, technischer Messungen etc. für
Betriebe im Bergbau, Bau, Metallverarbeitung etc. erarbeitet.
Die von der EU eingeladenen türkischen Arbeitsmediziner und
Sicherheitstechniker besuchen u.a. VOEST, RHI, MAGNA, OPEL, PORR,
MAN, Wiener Linien; Sozialministerium, AUVA und die REHAB-
Einrichtung "Weißer Hof", Klosterneuburg.

Rückfragehinweis:
Österreichische Akademie für Arbeitsmedizin
Tel: +43 2243 24 31 10, Fax: +43 2243 24 31 122
oeaam@aam.at, www.aam.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel