- 08.10.2010, 11:50:49
- /
- OTS0161 OTW0161
PRESSEGESPRÄCH: 120 Jahre Notfallrettungsdienst Graz - 120 Jahre Medizinercorps
Weltweit beneidetes und einmaliges Notfallsystem in Graz feiert 120jähriges Bestehen - ein Rück- und Ausblick.
Graz (OTS) - Seit nun 120 Jahren sind die "Rettungsmediziner" des
Grazer Medizinercorps überall dort im Einsatz, wo es um Leben und Tod
geht.
Als Teil des Österreichischen Roten Kreuzes, Landesverband
Steiermark stellt das Medizinercorps eine weltweit einmaliges und
beneidetes System dar, das der Grazer Bevölkerung eine
notfallmedizinische Versorgung auf absolutem Spitzenniveau
garantiert.
Was vor über 100 Jahren mit Pferdekarren begann sind heute
moderne, rollende Intensivstationen mit der charakteristischen
Aufschrift "NOTFALL" und einem erstklassig ausgebildeten Notfallteam.
In einem Pressegespräch mit den Vertretern des Roten Kreuzes, des
Medizinercorps und der Grazer Notärzte gewährt das Medizinercorps
einen tiefen Einblick in die Geschichte, aktuelle Lage und Zukunft
der Grazer Notfallrettung.
Als Gesprächspartner stehen zur Verfügung:
-Dr. Walter Spindelböck, Vorsitzender des Medizinercorps
-Univ. Prof. Dr. Gerhard Prause, Leitender Notarzt, Univ.Klinik für
Anästhesie und Intensivmedizin, Bezirksrotkreuzarzt Bezirksstelle
Graz-Stadt
-Univ. Prof. DDr. Gerald Schöpfer, Präsident Rotes Kreuz
Landesverband Steiermark
-Thomas Zehetleitner, Stv. Bezirksstellenleiter, Rotes Kreuz
Bezirksstelle Graz-Stadt
VertreterInnen der Presse sind herzlich eingeladen!
Vor Ort besteht die Möglichkeit, Fotos der neuesten
Einsatzfahrzeuge anzufertigen. Ebenso stellen wir gerne einige
honorarfreie Fotos zur Verfügung.
Zudem laden wir Vertreter/innen der Presse gerne zum feierlichen
Jubiläumssymposium "120 Jahre Medizinercorps" am 16. Oktober 2010 in
den Räumlichkeiten des Grazer Congress ein.
PRESSEGESPRÄCH: 120 Jahre Notfallrettungsdienst Graz - 120 Jahre Medizinercorps Datum: 14.10.2010, um 11:00 Uhr Ort: Rotes Kreuz, Bezirksstelle Graz-Stadt Münzgrabenstrasse (Innenhof) 151, Graz
Rückfragehinweis:
Dr. Walter Spindelböck
Vorsitzender Medizinercorps Graz
Mobil: 0664 9649864
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF