- 07.10.2010, 11:55:49
- /
- OTS0152 OTW0152
Mariahilf - BV Kaufmann: Naschmarkt is(s)t gesund
SP-Bezirksvorsteherin Renate Kaufmann und Bäcker Josef Weghaupt präsentieren das Mariahilfer Weckerl
Wien (OTS/SPW-K) - Im Projekt "Mariahilf is(s)t gesund" wird ein
besonderer Fokus auf ausgewogene und gesunde Ernährung im 6. Bezirk
gelegt. In diesem Zusammenhang stellte heute Bezirksvorsteherin
Renate Kaufmann gemeinsam mit Heidi Reinwein-Karik von der
Projekt-Arbeitsgruppe den Kooperationspartner "Naschmarkt" vor.
MarkthändlerInnen und Markthändler sowie die Gastronomiebetriebe
werden in den nächsten Monaten zusätzlich zur ihrem Sortiment
köstlich-gesunde Imbisse anbieten. "Tagtäglich wird Genuss und
Kulinarik am Naschmarkt gelebt. Wir machen daher gerne bei diesem
Vorhaben mit," erklärt Johannes Lingenhel von der
Interessensgemeinschaft Naschmarkt.
Eines dieser Schmankerl ist das Mariahilfer Weckerl. Es wurde
eigens für "Mariahilf is(s)t gesund" von der Bäckerei "Joseph - Brot
vom Pheinsten" kreiert. Das Gebäck entspricht den
ernährungswissenschaftlichen Kriterien, weil das biologische Produkt
aus 100 Prozent Vollkorn, aus dem Urgetreide "Einkorn", besteht. Es
werden keine Farbstoffe oder andere künstliche Mittel beigemengt. Das
Weckerl wird im Waldviertel in Handarbeit hergestellt und ist bei
Pöhl am Naschmarkt erhältlich. "Wir möchten das Mariahilfer Weckerl
auch an unsere Schulen bringen", erklärt Bezirksvorsteherin Renate
Kaufmann. Sie findet es besonders schlimm, wenn Kinder Fastfood in
ihrem Lunchpaket haben.
Das Projekt "Mariahilf is(s)t gesund"
Mariahilferinnen und Mariahilfer können in ihrem Bezirk gesundes
Essen genießen, ohne Abstriche zu machen. Greißler, Feinkostgeschäfte
und Lokale sind Partner der Aktion "Mariahilf is(s)t gesund"
geworden. Sie bieten in den kommenden Wochen und Monaten köstliche,
gesunde Schmankerln und Imbisse an. Darüber hinaus wird das Projekt
von Fachleuten in Sachen Ernährung begleitet. Sie informieren und
geben gute Ratschläge für eine ausgewogene Ernährung. Ein
Ernährungstag findet am 15. Oktober im Kundencenter Mariahilf der
Wiener Gebietskrankenkasse, 6., Mariahilfer Straße 85-87, mit
Beratung und Tipps statt.
Naschmarkt ist ein wichtiger Partner
Der Naschmarkt im 6. Bezirk bietet ein reichhaltiges Angebot an
gesunder Nahrung. "Die kulinarische Meile lockt mit frischem Obst und
Gemüse von Biobauer", weiß Bezirksvorsteherin Renate Kaufmann. Auf
Wiens größtem Feinkostladen finden Kunden Produkte aller Art, von
Vollkorn Brot und Sauerkraut bis zu exotischen Früchten. Die
Gastronomie am Naschmarkt ist genauso vielfältig. Leckerbissen aus
fast allen Kontinenten werden wohlfein aufgetischt. Johannes
Lingenhel abschließend: "Die Mittel zum Leben findet man am
Naschmarkt." (Schluss)
Rückfragehinweis:
Heidi Reinwein-Karik ARGE Mariahilf is(s)t gesund Mobil: 0664 429 1556 E-Mail: heidi.reinwein@mariahilf-isst-gesund.at Otto Steinbach Bezirksvorstehung des 6. Bezirks Telefon: 4000-06116 E-Mail: otto.steinbach@wien.gv.at www.mariahilf.wien.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS1






