• 05.10.2010, 12:53:08
  • /
  • OTS0213 OTW0213

Innovatives Konzept des Verkehrscoachings ist nachweislich ein Erfolg; überproportionaler Rückgang der Alkoholunfälle - ANHÄNGE

Wien (OTS) - Aktuelle statistische Auswertungen belegen, dass das
Verkehrssicherheitspaket von Ministerin Bures bei Alkolenkern
Wirkung zeigt. Das Paket - bestehend aus dem Verkehrscoaching und
begleitenden Maßnahmen, wie höhere Geldstrafen und mehr
Kontrollmöglichkeiten - ist seit September 2009 in Kraft. Vergleicht
man die Anzahl der Unfälle, der Verletzten und der Getöteten im
österreichischen Straßenverkehr in der Zeit vor Einführung des
Verkehrscoachings (Sept. 2008-Juli 2009) mit der Zeit nach Einführung
des Verkehrscoachings (Sept. 2009 - Juli 2010), so ist ein
überproportionaler Rückgang von Alkounfällen und den Folgen im
Vergleich zu Unfällen ohne Alkoholeinfluss messbar. Die Anzahl der
Verkehrstoten bei Unfällen mit Alkoholeinfluss nahm im Vergleich um
30% ab, die der Verkehrstoten bei Unfällen ohne Alkoholeinfluss nur
um 7%. Ebenso überproportional ist der Rückgang bei den Unfällen
(5,8% mit Alkohol zu 4,9% ohne Alkohol) wie auch der Rückgang bei den
Verletzten (6,8% mit Alkohol zu 3,8% ohne Alkohol). Ein nachhaltiger
Rückgang von alkoholbezogenen Unfällen und deren schweren Folgen ist
gegeben - 14 Verkehrstote weniger bei Alkounfällen sprechen eine
deutliche Sprache. Der interdisziplinäre Ansatz des Verkehrscoachings
als Synthese zwischen verkehrsmedizinischer und
verkehrspsychologischer Kompetenz im Bereich 0,8-1,19 Promille ist
als Erfolg zu werten. Eine Umfrage bei einem internationalen
verkehrspsychologischen und -medizinischen Kongress ergab, dass sich
eine Mehrheit der Teilnehmer für die Einführung des Verkehrscoachings
auch in anderen EU-Ländern ausspricht.

Anhänge zu dieser Aussendung finden Sie als Verknüpfung im
AOM/Original Text Service sowie im Volltext der Aussendung auf
http://www.ots.at

Rückfragehinweis:
AAP GmbH
Dipl.-Ing. Dr. Martin Nechtelberger
Mariahilfergürtel 37/2/5, 1150 Wien
Tel.: 01 / 406 73 70 oder 0664 12 21 094
martin.nechtelberger@aap.co.at, www.aap.co.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel