• 04.10.2010, 10:44:12
  • /
  • OTS0098 OTW0098

Calcium und Vitamin D in der Osteoporosetherapie

Bei Experten nachgefragt

Graz (OTS) - In den letzten Wochen erregt eine Studie über einen
möglichen Zusammenhang zwischen der Einnahme von Calciumpräparaten
und einem erhöhten Risiko für Herzinfarkt große Aufmerksamkeit.
Osteoporosepatienten sind verunsichert und möchten wissen, wie sie in
Zukunft mit der Einnahme von Calciumergänzungen umgehen sollten.

Führende Osteoporoseexperten weltweit warnen nun vor übertriebenen
Reaktionen. Eine ausführliche Stellungnahme zum Thema von Univ. Prof.
DDr. Meinrad Peterlik, Pathophysiologe an der Medizinischen
Universität Wien und ausgewiesener Calcium-Experte, ist auf der
Homepage der Aktion gesunde Knochen unter www.aktiongesundeknochen.at
nachzulesen.

Laut seiner Expertise:

1. ist die Behauptung, dass die Einnahme von Calciumergänzungen
mit einem 30 % höheren Infarktrisiko verbunden sein kann, nicht
gerechtfertigt. Die in der Studie gemachte Beobachtung, dass die
Einnahme von Calciumergänzungen mit einer größeren Häufigkeit von
Herzinfarkten verbunden ist, konnte statistisch nicht einwandfrei
gesichert werden.

2. hat die Studie keinerlei Hinweis auf eine erhöhte
Sterblichkeitsrate infolge von Herz- und/oder Gefäßerkrankungen
erbracht.

3. können keinerlei Schlussfolgerungen auf mögliche Nebenwirkungen
einer kombinierten Calcium/Vitamin D-Ergänzung, wie sie zur
Vorbeugung und Therapie von Osteoporose empfohlen wird, gezogen
werden.

Bis zum Vorliegen weiterer Daten empfiehlt die Aktion gesunde
Knochen daher:
- weiterhin die Nahrung als wichtigste Calciumquelle.
- weiterhin die Verwendung von Calcium/Vitamin D
Kombinationspräparaten, sofern vom Arzt verordnet, als Bestandteil
von Prophylaxe und Therapie der Osteoporose

Die Aktion gesunde Knochen ist eine unabhängige und gemeinnützige
Initiative der Österreichischen Gesellschaft für Gesundheit, die im
interdisziplinären Dialog gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse
einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen will.

Rückfragehinweis:
Aktion gesunde Knochen, Tel: 0316 / 48 32 48
mailto:osteoporose@gmx.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel