• 03.10.2010, 11:17:04
  • /
  • OTS0031 OTW0031

Erfolgreiche Lange Nacht der Museen in der Schlumberger Sektkellerei

Knapp 2.000 Besucher nutzten das Führungsangebot und genossen ein Glas Schlumberger

In der Sektkellerei wird Schlumberger von Hand zur Reife geführt und mit dem Kellereipunkt ausgezeichnet.

Wien (OTS) - Erstmals im Rahmen der "ORF Langen Nacht der Museen"
öffnete die Schlumberger Sektkellerei ihre Pforten. Das Interesse an
der Geschichte und Entstehung des prickelnden Goldes aus Österreich
war groß. Bereits eine Stunde vor Beginn sammelten sich interessierte
Besucher vor dem Stammhaus in Döbling. Aufgrund des großen Andrangs
starteten Mitarbeiter des Unternehmens alle 15 Minuten eine Führung
durch das Kilometer lange Kellerlabyrinth.

Für all jene, die die Chance einer Führung durch die Schlumberger
Kellereien bei der Langen Nacht nicht nutzen konnten: Am 22. Oktober
ist Tag des Österreichischen Sekts. Mit diesem Tag wollen die
österreichischen Sekthersteller das öffentliche Bewusstsein für die
Bedeutung, die Qualität und die Vielfalt österreichischen Sekts
aufzeigen und - genauso wie bei heimischem Wein - den Stolz dafür
wecken.

An diesem Tag wird Österreichs älteste Sektkellerei von 11.00 bis
20.00 Uhr für die Besucher offenstehen.

Fixe Öffnungszeiten. Darüber hinaus bietet Schlumberger jeden
Montag um 10 Uhr und jeden Donnerstag von 14-17 Uhr öffentliche
Führungen an, um Interessierten die Herstellung von Österreichs
traditionsreichstem Schaumwein näher zu bringen. In stündlichen
Führungen durch das über 300 Jahre alte Kellerlabyrinth unter dem
Schlumberger Stammhaus in Wien Döbling erhalten die Besucher
wissenswerte Informationen über die Herstellung nach der Méthode
Traditionelle und die österreichische Herkunft der Trauben. Wer immer
schon einmal mehr über die Entstehung des prickelnden Goldes wissen
wollte, oder wo die Unterschiede zwischen Schlumberger und Champagner
liegen, ist herzlich eingeladen, sich durch die Schlumberger
Kellerwelten führen zu lassen. Im Kellerei-Kino tauchen die
Teilnehmer ein in die Welt der prickelnden Köstlichkeiten. Wer Lust
hat, versucht sich als Rüttler an den Schlumberger Flaschen oder
lässt sich bei einer Verkostung Tipps und Tricks des perfekten
Sektgenusses auf der Zunge zergehen, um unter den verschiedensten
Sorten seinen ganz persönlichen Lieblingssekt herauszufinden.

Nähere Informationen zu den Kellerführungen finden Sie unter
www.schlumberger.at oder unter 01/368 22 58-0.

Mehr Informationen erhalten Sie unter:
http://gruppe.schlumberger.at sowie unter der Telefonnummer +43/1/368
22 58-0

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Pressesprecher:
Mag. Benedikt Zacherl, Schlumberger Wein- und Sektkellerei GmbH
Tel: +43664-826 25 96, eMail: benedikt.zacherl@schlumberger.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SLU

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel