- 01.10.2010, 09:19:22
- /
- OTS0032 OTW0032
Labelpräsentation Classaroke: Operette goes Karaoke!
Erste DVD mit Ohrwürmern aus bekannten Operetten vorgestellt

Wien (OTS) - "Lippen schweigen" ist nur einer jener Ohrwürmer, die
man aus der "Lustigen Witwe" von Franz Lehar kennt und so gerne von
Zeit zu Zeit - vorzugsweise unter der Dusche - dahinträllert. Mit dem
weltweiten Erstlingswerk einer Karaoke-DVD für Operettenlieder können
nun all jene aus voller Inbrunst singen, die gezielt die Möglichkeit
suchen, ihre Stimme rauszulassen, oder einfach mal mit großem
Orchester Österreichs beliebteste Melodien zu interpretieren!
"Classaroke läutet eine Renaissance von
Klassik-Karaoke-Veranstaltungen ein: "'Gestrige Hits für morgige
Vips!'" zitiert Judith Edelmann, eine der drei Produzenten, Inhaberin
der Fa. EuroClassic MusicManagement und verantwortlich für die
Classaroke-Instrumentalmusik, den Leitsatz des Labels.
Das Vorurteil vieler Menschen, sie könnten gar nicht singen, hat
sich nie bestätigt. Generell haben fast alle Menschen musisches
Talent, das man ausbauen und fördern kann. "Zum Singen ist man nie
zu alt, für Operette ist man nie zu jung!" bestätigt Camillo
dell'Antonio, seines Zeichens international erfolgreicher Tenor, aber
auch Arzt aus Tirol. Der dritte im Bunde, Rumen Dobrev, ermöglicht
durch die sogenannten Transpositions-Techniken der DVD erst so
richtig das Trällern wie ein Operetten-Star! Die ausgeklügelten
Funktionen auf den Classaroke-DVDs gehen ebenfalls auf das Konto des
Tonmeisters und Inhabers des "Polisonor Klassik Tonstudios".
Jede neue DVD umfasst 6 Lieder (auf Deutsch und Englisch), jedes
davon in 5 Versionen: im Original vorgetragen von professionellen
Operettensänger/innen, 3 verschiedene Karaoke-Versionen in
unterschiedlichen Tonhöhen mit professioneller Unterstützung eines
überaus attraktiven Dirigenten und zum fachgerechten Mitlesen eine
Version mit Musiknoten!
Classaroke ist im Fachhandel und Internet erhältlich: Unter
www.classaroke.com entsteht eine internationale Plattform für alle
Operetten-Interessierte weltweit! Eigene Gesangeskünste können ins
Netz gestellt werden, die besten darunter können sich damit einem
internationalen Millionen-Publikum stellen! Die Philosophie dahinter
ist ganz einfach: Glaobalisierung auf Österreichisch: "Durchs Singen
kommen die Leut z'sam!"
Weitere Bilder unter:
http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=52&dir=201009&e=20100930_x&a=event
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Fischill PR, office@fischill.at, 01/408 68 24
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT