- 30.09.2010, 15:05:42
- /
- OTS0317 OTW0317
Campus Cultur feiert 10-jähriges Bestehen
Donau-Universität Krems lädt zu Kunstausstellung und Festkonzert ein
Krems (OTS) - Campus Cultur, das Kunst- und Kulturprogramm der
Donau-Universität Krems feiert unter dem Motto "art matters" mit
einer Ausstellung und einem Festkonzert am 7. und 8. Oktober sein
10-jähriges Bestehen. Als im November 2000 die restrukturierte
Abteilung für Kulturwissenschaften eröffnet wurde, gab die junge
Universität auch den Startschuss für ein ambitioniertes Kunst- und
Kulturprogramm, das sich vor allem an MitarbeiterInnen und
Studierende sowie Kunstfreunde aus der Region wendet. KünstlerInnen
aus Europa, Lateinamerika, den USA, Afrika und Asien haben in den
vergangenen zehn Jahren durch Ausstellungen, Konzerte, Performances,
Lesungen und Theateraufführungen zum Erfolg von Campus Cultur
beigetragen. Seit 2005 beruft die Universität zudem einen Artist in
Residence, in diesem Jahr den nigerianischen Choreographen und Tänzer
Aliu O. Olatunji, und will damit auch den Dialog zwischen Kunst und
Wissenschaft fördern. Gerhard Gensch ist seit dem Start Kurator des
Kunst- und Kulturprogramms der Universität für Weiterbildung.
Kunst der Kontinente und Konzert mit zwei Uraufführungen
Unter dem Motto "global music, global friends" steht ein
festlicher Abend am 8. Oktober, der mit einem Weinempfang um 18.30
Uhr im Audimax der Universität beginnt. Campus Cultur lädt
anschließend zu einem Konzert der Sonderklasse mit dem ensemble XX.
jahrhundert unter Leitung von Peter Burwik ein: Mit zwei
Uraufführungen und einer österreichischen Erstaufführung wird den
Besuchern ein außergewöhnliches Musikerlebnis präsentiert. Auf dem
Programm des Gesprächskonzerts stehen zeitgenössische Kompositionen
aus vier Kontinenten. Unter anderem wird ein Auftragswerk des
ugandischen Komponisten Justinian Tamusuza uraufgeführt, der
renommierte afrikanische Komponist wird bei der Uraufführung anwesend
sein. Weiters erklingen Werke von Aram Hovhannisyan (Armenien), Luis
Ochoa (Venezuela), Sunghi Hong (Süd-Korea) und Alexandra
Karastoyanova-Hermentin (Österreich). Im Anschluss an das Konzert
lädt die Universität zu einem internationalen Buffet ein.
Bereits am Vortag, 7. Oktober, wird um 12 Uhr in Anwesenheit des
Rektors die Ausstellung "das kleine format" eröffnet, an der sich 13
Künstlerinnen und Künstler aus den letzten zehn Jahren beteiligen.
Sie kommen unter anderem aus Österreich, Deutschland, Litauen,
Kolumbien, Argentinien, Mexiko und Costa Rica. In die Werke führt
Karin Pernegger von der Kunsthalle Krems ein, der Saxophonist Raimund
Aichinger (Wien) setzt musikalische Impulse.
Anmeldung für beide Veranstaltungen werden an
magdalena.moser@donau-uni.ac.at erbeten.
Nähere Informationen unter www.donau-uni.ac.at/cultur
ART MATTERS Vernissage "das kleine format" 07.10.10, 12 Uhr Altbau, 1. Stock, Mitteltrakt Konzert "global music, global friends" 08.10.10, ab 18:30 Uhr Audimax der Donau-Universität Krems Datum: 7. - 8.10.2010 Ort: Donau-Universität Krems Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems Url: http://www.donau-uni.ac.at/cultur
Rückfragehinweis:
Claudia Kittinger, BA
Campus Cultur
Tel. +43 (0)2732 893-2577
Claudia.kittinger@donau-uni.ac.at
www.donau-uni.ac.at/cultur
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DUK