- 30.09.2010, 12:00:50
- /
- OTS0176 OTW0176
Prioritäten setzen: Aktiver Umsatz vs. strategisches Marketing Ein unlösbares Problem für KMU?
Wien (OTS) - Die Zeiten ändern sich. So auch in der Wirtschaft.
Definierte sich ein Unternehmen früher leichter über Preis, Portfolio
und Qualität eines Produktes oder einer Dienstleistung, so spielen
heute viele andere Parameter bei Kundenentscheidungen mit. Ein
Unternehmen muss mehr bieten, um dem Kunden klar zu machen, warum
gerade hier gekauft werden soll.
Hier kommt heutzutage neben klarem Umsatzdenken das Thema
Marketing stark ins Spiel. Kaufentscheidungen hängen nicht nur vom
günstigsten Preis oder dem größten Portfolio ab. Kunden beziehen bei
ihren Entscheidungen, wo sie kaufen, mittlerweile das Profil eines
Unternehmens ein. Durch individuelle Strategien, die jedes
Unternehmen für sich entdecken muss, kann der Markt bearbeitet und
die Zielgruppe punktgenau angesprochen werden.
Kleine und mittlere Unternehmen sehen gerade in diesem Bereich
eine schier unüberwindbare Hürde. Es muss eine Balance zwischen
Umsatzorientierung und einem strategischen Vorgehen gefunden werden.
Für KMU oft ein unlösbares emotionales Problem. Beides ist,
insbesondere punkto Zeit und Ressourcen, aufwändig. Darüber hinaus
sind KMU und Innovatoren nicht immer vom Marketing- oder Verkaufsfach
und mit natürlichen Hemmungen belegt.
Mario Typplt beschäftigt sich im Zuge der Seminarabendreihe
UnternehmerWissen.at, unter Einbeziehung der Teilnehmer, mit dem
Ansatz: Aktiver Umsatz versus strategisches Vorgehen. Wo liegt nun
die Priorität? "Theorie- und Praxisteil verschmelzen bei diesem
Seminarabend mit starkem Workshop-Charakter, ebenso wie Verkauf und
Marketing in der Praxis. Jeder Teilnehmer soll bei diesem
Seminarabend die Möglichkeit haben, basierend auf Fakten und
Erfahrungen die individuell notwendige Ballance und To-do-Liste zu
erarbeiten, " erklärt Mario Typplt den Aufbau seines praxisnahen
Seminarabends.
Am Mittwoch, den 6. Oktober 2010, findet im Rahmen der
Seminarreihe UnternehmerWissen.at der kostenlose Seminarabend
"Verkauf vs. Marketing. - Ein Henne-Ei-Problem lösen", mit dem
Experten Ing. Dkkfm. Mario Typplt, akad. Werbe- & Marketingkaufmann,
Marketing- und Multimedia Coach, Marken Wert Coach, CAAA
zertifiziert, statt.
Seminarabend "Verkauf vs. Marketing. - Ein Henne-Ei-Problem lösen" Am Mittwoch, den 6. Oktober 2010, findet im Rahmen der Seminarreihe UnternehmerWissen.at der kostenlose Seminarabend "Verkauf vs. Marketing. - Ein Henne-Ei-Problem lösen", mit dem Experten Ing. Dkkfm. Mario Typplt, akad. Werbe- & Marketingkaufmann, Marketing- und Multimedia Coach, Marken Wert Coach, CAAA zertifiziert, statt. Einlass: 18:15 Beginn: 18:30 Datum: 6.10.2010, um 18:15 Uhr Ort: ÖPWZ - Österreichisches Produktivitäts- und Wirtschaftlichkeits-Zentrum Rockhgasse 6, 1010 Wien
Rückfragehinweis:
Doris Helm
Unternehmerweb - Österreichs unabhängige Wissens -& Informations-
plattform für Unternehmer, Führungskräfte & Entscheidungsträger
T 01/ 890 01 68 oder E d.helm@unternehmerweb.at
W www.unternehmerweb.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UWE