• 29.09.2010, 08:37:48
  • /
  • OTS0018 OTW0018

12. Europäischer Tag der Organspende und Organtransplantation

Wien (OTS) - Seit 1998 organisiert der Europarat einen
Europäischen Tag für Organspende und Transplantation, um die
Organspende und transplantation in seinen Mitgliedstaaten zu fördern.
In Österreich wird der 12. Europäische Tag der Organspende und
Transplantation in 1010 Wien, vor der Erste Bank, Am Graben 21, am
Samstag, den 16. 10. 2010 begangen.

Ziel ist es, eine Debatte zu diesem Thema anzuregen, das Thema ins
öffentliche Bewusstsein zu rücken und damit Organspende und
Transplantation zu fördern.

Um dieses Thema der Öffentlichkeit vorzustellen, werden auf einer
Programmbühne, von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr, drei Themenschwerpunkte
zu Transplantation und Medizin, Sport und Kunst geben. Im Anschluss
dazu findet ein Ökumenischer Dankgottesdienst in der Jesuitenkirche,
1010 Wien, Dr. Ignaz-Seipel-Platz 1 statt. Parallel dazu werden
überlebensgroße begehbare Organe ausgestellt, die zum Thema
Transplantation viele wertvolle Informationen für die breite
Öffentlichkeit bieten.

Im Vorfeld dazu, wird es am 13.10.2010 um 10.30 Uhr im Cafe
Schwarze Kameel ein Mediengespräch stattfinden wo das aktuelle
Spendeaufkommen in Österreich, die medizinischen Fortschritte in der
Transplantation vor und nach der Operation, sowie die
Patientensichtweise, dargestellt.

Teilnehmer des Mediengespräches:

1. Prof. Dr. Gerhard Aigner (Bundesministerium für Gesundheit) 
 2. Univ. Prof. Dr. Ferdinand Mühlbacher (Leiter der 
    Universitätsklinik Chirurgie, Wien) 
 3. Univ.-Prof. Dr. Johann Pratschke (Direktor der Univ.-Klinik für 
    Transplantations- und Thoraxchirurgie, Innsbruck)
 4. Univ.-Prof. Dr. Thomas Müller (Universitätsklinik für Kinder und 
    Jugendheilkunde, Wien)
 5. Elisabeth Netter (Österreichischer Verband der Herz- und 
    Lungentransplantierten)

Organisiert und veranstaltet wird der 12. Europäische Tag der
Organspende und Transplantation vom "Forum 16. Oktober 2010", ein
loser Zusammenschluss vieler aktiver Gruppen unter der Federführung
von Prof. Ferdinand Mühlbacher und seinem Team, den
Selbsthilfeorganisationen und der Gesundheit Österreich GmbH.

Rückfragehinweis:
Mag. Andrea Pammer
Forum Organtransplantierte Österreichs
Tel: +43 / 664 / 84 135 70, andrea.pammer@chello.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel