- 28.09.2010, 11:27:26
- /
- OTS0131 OTW0131
Heisser Herbst der Wohnprojekte
Veranstaltungsreihe von 10. 9. bis 19.10.2010 in der IG Architektur
Wien (OTS) - In Hamburg werden 20% der Neubauwohnungen über
Baugruppen errichtet. In Deutschland ist selbstbestimmtes Wohnen
bereits Standard. Österreich hat Aufholbedarf.
Derzeit besteht die Chance, Baugruppen in Wien (z.B. Seestadt
Aspern) zu realisieren. Der Heiße Herbst thematisiert die Problematik
und unterstützt die interessierten Bürgerinnen bei den ersten
Schritten.
Gemeinschaftlich und selbstbestimmt Bauen und Wohnen
Gemeinschaftliche Wohnformen sind für viele Menschen interessant.
Gemeinsam entscheiden, mit wem und nach welchen Regeln zusammengelebt
wird, gegenseitige Unterstützung im Alltag, Kontakte zu Menschen
aller Generationen sind nur einige der Dinge, die das Leben in einer
selbst organisierten Hausgemeinschaft attraktiv machen. Ist die
Gruppe bereits in der Planungsphase an der Entstehung ihres Hauses
beteiligt, kann sie sogar die Architektur mitbestimmen und die
einzelnen Wohnungen mitplanen.
Im Herbst 2009 wurde deshalb von Wien ausgehend die "Initiative
für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen" ins Leben gerufen. Ziel ist
es, über diese Wohnalternative zu informieren, Interessentinnen
zusammenzubringen, die Umsetzung konkreter Projekte zu unterstützen
und die Entstehungsbedingungen für gemeinschaftliche Wohnformen zu
verbessern.
Aus besonderem Anlaß möchten wir sie auf unsere Veranstaltungsreihe
"Der heiße Herbst der Baugemeinschaften" mit den Themen
Warum gemeinschaftliches Wohnen? "Wie wird's verbindlich?
Umsetzungsformen für Baugruppen" Ein neuer Weg zum sozialen Bauen?
Diskutiert wird mit PolitikerInnen, BewohnerInnen und ExpertInnen.
Die Abschlußveranstaltung bildet den Höhepunkt der Reihe und wird mit
wichtigen Vertretern der Politik auch medienwirksam werden.
Initiative für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen
http://gemeinsam-bauen-wohnen.org
Rückfragehinweis:
Udo Häberlin (01) 4813119 mobil: 069910877548 Petra Hendrich (01) 726 73 71 - 42 kontakt@gemeinsam-bauen-wohnen.org
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HTU