- 27.09.2010, 11:45:15
- /
- OTS0115 OTW0115
Zupacken statt weg schauen: Voller Körpereinsatz der emax-it im SOS Kinderdorf
Das Salzburger IT-Unternehmen erfüllte den kleinen Bewohnern der Einrichtung in Seekirchen eigenhändig den Wunsch nach einem neuen Abenteuerspielplatz.

Salzburg (OTS) - Soziale Verantwortung zu übernehmen ist seit
 jeher Teil der Firmenphilosophie des Unternehmens aus Wals bei
 Salzburg. Am vergangenen Freitag nahm dieses Engagement jedoch ganz
 besondere Formen an: Einen Tag lang schlüpften Mitarbeiter, Kunden
 und Partner der emax-it in Gummistiefel und Arbeitskleidung und
 machten sich eigenhändig daran, den Bewohnern des Kinderdorfs mehr
 Platz zum Austoben zu verschaffen.
Laptops und Businessoutfit suchte man dabei vergeblich -
 Baumaterial, Werkzeug und Motivation waren dafür ausreichend
 vorhanden. Unter fachmännischer Anleitung von Professionisten der
 Wiener "Teamwerkstatt" machten sich achtzehn Frauen und Männer daran,
 den Traum von einem kindergerechten Garten wahr werden zu lassen. So
 entstanden innerhalb von zehn Stunden ein neuer Spielturm samt
 Klettervorrichtung und Rutsche, ein weitläufiger Fallschutz sowie
 neue Beete für den Garten. "Emax-it unterstützt unser Haus seit
 vielen Jahren, aber diese Aktion ist etwas wirklich Besonderes. Zu
 sehen, mit welchem Enthusiasmus alle anpacken, um schnell und
 unbürokratisch zu helfen, hat uns alle sehr berührt", freut sich
 Rudolf Harner, technischer Leiter des Hauses, über den heldenhaften
 Einsatz und das Ergebnis.
"Die Euphorie, mit der alle ans Werk gegangen sind, ist
 unbeschreiblich. Und die Freude in den Gesichtern dieser Kinder zu
 sehen, ist eine unbezahlbare Erfahrung", resümiert Alexander Simon,
 Geschäftsführer der emax-it. Simon hofft, dass diese Form des
 sozialen Engagements Schule macht. Viele Einrichtungen bräuchten
 dringend Unterstützung, Hilfe sei jedoch oft an lange bürokratische
 Wege gebunden: "Dieses Projekt zeigt, wie viel man mit Muskelkraft
 und der Bereitschaft, wirklich anzupacken, an einem einzigen Tag
 bewegen kann."
Weitere Infos über das "Unternehmen Helden" der emax-it GmbH
 finden Sie unter http://social.emax-it.com/
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
 Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
 Emax-it Informationstechnologie Gmbh
 Hr. DI Alexander Simon 
 Mail: a.simon@emax-it.com
 Mobil: +43 664 913 72 55
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF






