- 24.09.2010, 14:49:48
- /
- OTS0273 OTW0273
Umweltminister Niki Berlakovich testet den neuen Opel Ampera
Das neue Elektroauto von Opel wurde im Rahmen des ecoTRIATHLON Austria präsentiert

Wien (OTS) - Beim Tourstopp des ecoTRIATHLON Austria in Salzburg
wurde das neue Elektroauto von Opel - der 2011 auf den Markt kommende
Opel Ampera erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Die erste
Probefahrt nahm Umweltminister Niki Berlakovich vor, der von den
Vorteilen überzeugt ist: "Das Fahrgefühl in Elektroautos ist
großartig, das Auto verursacht keine Emissionen und keinen Lärm. All
das trägt wesentlich zu unserer Lebensqualität bei. Vor allem für den
Klimaschutz sind Antworten im Verkehrsbereich gefragt.
Elektromobilität spielt dabei eine zentrale Rolle".
Mit dem elektrisch angetriebenen Opel Ampera gehört die so
genannte "Reichweitenangst" der Vergangenheit an. Das
alltagstaugliche Familienauto steht für den Anspruch des
Unternehmens, die Entwicklung umweltfreundlicher Fahrzeugantriebe
federführend voranzubringen. "Der Ampera beweist, dass ein
praxistauglicher, elektrisch betriebener Viersitzer mit großem
Kofferraum das Erstfahrzeug im Haushalt sein kann. Das Auto ist keine
bloße Theorie, sondern wird bereits im nächsten Jahr Realität sein",
so Mag. Alexander Struckl, Geschäftsführer von GM Austria.
Wertschöpfung in Österreich durch den Opel Ampera
Besonders erfreulich ist, dass der Opel Ampera zur
österreichischen Wertschöpfung beiträgt: Der Opel Ampera wird das
erste Elektroauto mit österreichischer Motorentechnologie sein, denn
der Stromgenerator zur Reichweitenverlängerung (Range Extender) für
den Opel Ampera wird im Opel Werk in Wien Aspern gefertigt. "Damit
ist der Opel Ampera ein schönes Beispiel wie österreichische
Umwelttechnologie den Wirtschaftsstandort Österreich und damit auch
Green Jobs sichert. Das Lebensministerium forciert Elektromobilität
und unterstützt Gemeinden, Betriebe und Verbände durch Beratung und
attraktive Förderungen bei der Umstellung ihrer Fuhrparks auf
Elektrofahrzeuge - vom E-Rad über E-Scooter bis hin zu E-Autos
und E-Bussen", so Umweltminister Niki Berlakovich.
ecoTRIATHLON Austria - der Kampf um den CO2 Sparmeister 2010
Seit gestern Abend kämpfen beim ecoTRIATHLON Austria neun
Teilnehmer aus ganz Österreich um den Titel CO2 Sparmeister 2010. Es
geht mit dem Fahrrad, dem Auto und der Bahn durch alle neun
Bundesländer bis zum morgigen Ziel am Wiener Westbahnhof. Der
Teilnehmer mit dem geringsten CO2 Ausstoß kann sich über ein
"grünes", also umweltfreundliches Mobilitätspaket freuen. Es winkt
ein nagelneuer Opel Meriva ecoFLEX, eine ÖBB ÖSTERREICHcard und ein
KTM eCross Bike.
Der Zieleinlauf wird Samstag um 14:00 Uhr am Wiener Westbahnhof
sein. Es folgt die Siegerehrung mit Peter Rapp und Alexander Göbel.
Weitere Informationen: www.ecotriathlon.at, presse@ecotriathlon.at
Tel.: 0664 - 52 11 002
Weitere Bilder unter:
http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=62&dir=201009&e=20100924_a&a=event
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Mag. Doris Ostermann
Lebensministerium
Pressesprecherin
Tel.: +43 (0)1 71100 6918
Doris.ostermann@lebensministerium.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT