Zum Inhalt springen

Telekom-Personalvertretungs- und Gewerkschaftswahl: FSG-Erfolg ist Lohn für unermüdlichen Einsatz für die Belegschaft

Markus Hinker: "Rücken der Personalvertretung für kommende KV- und Gehaltsverhandlungen gestärkt"

Wien (OTS) - Die FSG konnte bei den Personalvertretungs- und Gewerkschaftswahlen in der A1 Telekom Austria, die von 21. bis 23. September 2010 stattfanden, einen "großartigen Erfolg" einfahren. "Es ist uns gelungen, das hohe Niveau von 2006 zu halten. Die FSG erzielte bei den Personalvertretungswahlen das vorläufige Ergebnis von 68,62 Prozent. Bei den Gewerkschaftswahlen konnte die FSG sogar noch 4 Prozent dazugewinnen und hält vorläufig bei großartigen 76,12 Prozent. Und auch bei der Wahl in der Holding, die heuer erstmals stattfand, ist uns eine Sensation gelungen: Hier wurde die FSG mit 61,54 Prozent gestärkt", erklärt Markus Hinker, Vorsitzender des Zentralausschusses und der FSG-Fraktion der A1 Telekom Austria AG am Freitag zu den vorläufigen Wahlergebnissen.

Hinker sieht das Ergebnis als "Lohn für den ehrlichen und unermüdlichen Einsatz für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer". So ist es der Personalvertretung nicht nur gelungen, zahlreiche Verbesserungen für die Belegschaft zu erzielen, sondern auch den Ausverkauf der Telekom Austria AG zu verhindern.

"Das Vertrauen, das uns die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgesprochen haben, ist der klare Handlungsauftrag für eine Personalvertretung mit Rückgrat, die es gerade in der neuen A1 Telekom Austria braucht. Für die kommenden, schwierigen KV- und Gehaltsverhandlungen ist uns mit diesem sensationellen Ergebnis der Rücken auf jeden Fall gestärkt", so Hinker.

Rückfragen & Kontakt:

Zentralausschuss der Personalvertretung
in der A1 Telekom Austria AG
Lassallestraße 9a, 1020 Wien
Tel: 05-0664-22310

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | BTT0001