Testmagazin Konsument: Diskontermarken bestehen gegen Ariel und Persil
Wien (OTS/VKI) - In ihrer Waschwirkung sind gute
Flüssig-Colorwaschmittel den Pulver-Colorwaschmitteln mittlerweile
weitgehend ebenbürtig, das zeigt die Oktober-Ausgabe des Testmagazins
Konsument. Ähnliches gilt für die Umwelteigenschaften: Im Gegensatz
zu früher sind Tenside in flüssigen Colorwaschmitteln nunmehr
umweltfreundlicher. Weiters zeigt sich, dass sowohl bei Pulver als
auch bei Flüssigwaschmittel Handelsmarken zu den besten Produkten
zählen. Bei Diskontermarken kommt ein Waschgang aber um mindestens
die Hälfte billiger als etwa mit alteingesessenen Marken. Kritikpunkt
gibt es bei der Wäsche mit 20 Grad: Hier kann - anders als die
Werbung einiger Hersteller weismachen möchte - keines der getesteten
Colorwaschmittel überzeugen.
"Das Waschen bei niedrigen Temperaturen wie 20 Grad spart zwar
Energie und ist damit umweltschonender, doch besonders hygienisch ist
es nicht. Keime können bei diesen Temperaturen nicht nur auf den
Textilien eine Hauptwäsche überstehen. Sie befinden sich dann
zusätzlich noch in der Waschmaschine. Das kann auch der Grund sein,
wenn frisch gewaschene Wäsche plötzlich schlecht zu riechen beginnt",
informiert Konrad Brunnhofer, Projektleiter beim Verein für
Konsumenteninformation (VKI). "Durch einen Waschgang mit
Vollwaschmittel bei hoher Temperatur und ohne Wäsche sollte dieser
Geruch in der Regel aber wieder verschwinden. Bullauge und
Dosiereinschub sollten zudem nach dem Waschen geöffnet werden, damit
die Feuchtigkeit entweichen kann und sich keine Mikroorganismen
ansiedeln."
Alle Details zum Test und weitere Informationen zum Thema gibt es
auf www.konsument.at sowie im Oktober-Konsument.
Rückfragehinweis:
Verein für Konsumenteninformation/Testmagazin "Konsument"
Mag. Andrea Morawetz, Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 01/588 77 - 256
mailto:amorawetz@vki.at
www.konsument.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NKI