- 22.09.2010, 12:56:25
- /
- OTS0273 OTW0273
Medien.Messe.Migration in der WKÖ: Präsentation des Medienhandbuchs Migration und Diversität
Wien (OTS) - Im Rahmen der Eröffnung präsentierte Simon INOU,
Organisator und M-MEDIA Geschäftsführer, das Medienhandbuch Migration
& Diversität. Das Handbuch ist ein Referenzwerk im Bereich Medien und
Diversität. Das Handbuch umfasst insgesamt 74 Medien. 51 aus 15
verschiedenen ethnischen Communities. 23 Medien sind
communitiesübergreifend tätig.
Zum ersten Mal wurde es bei der ersten Medien.Messe.Migration 2008
herausgeben. Von damals noch 12 Seiten sind nun 68 Seiten notwendig
um einen Überblick über Migrantenmedien in Österreich zu geben.
Neben Medien, die von Migranten gestaltet werden, präsentiert das
Handbuch auch Medien aus der Mehrheitsgesellschaft, die Schwerpunkte
im Bereich Migration gesetzt haben, sowie einige Agenturen und
Initiativen, die sich im Bereich Ethnomarketing bewegen.
Aus den türkischsprachigen Communities kommen mit Abstand die meisten
Medien. Viele erscheinen sowohl in der Muttersprache der
Medienmacher, als auch in deutscher Sprache. Die meisten Medien sind
in Wien zu Hause.
Die Veranstaltung wurde von der WKÖ, WKW, dem British Council,
Ecker und Partner, Deniz Bank und Orange gesponsert. Außerdem wird
die Medien.Messe.Migration unter anderem von der Stadt Wien und dem
Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband Wien gefördert.
Rückfragehinweis:
M-MEDIA - Verein zur Förderung interkultureller Medienarbeit
Franz-Josefs Kai 27/1, A-1010 Wien
Tel.: +43 1 5338747-36
E-Mail: medienmesse@m-media.or.at, Web: http://www.m-media.or.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF