• 22.09.2010, 10:13:15
  • /
  • OTS0094 OTW0094

Obsorge: Plattform Direkte Demokratie fordert klare Verhältnisse für getrennte Eltern

Wien (OTS) - "Das geplante Angebot der Mediation für getrennte
Eltern ist zu begrüssen. Aber Mediation kann nur dann funktionieren,
wenn beide Elternteile wirklich an einer gemeinsamen Lösung
interessiert sind. Gemeinsame Obsorge sollte heissen, dass wichtige
Entscheidungen von beiden Eltern gemeinsam getroffen werden. Das muss
endlich auch im Gesetz so festgelegt werden.", forderte heute Oliver
Peter Hoffmann.

"Vor allem aber muss das Gesetz endlich klar sagen, was mit dem
Kindeswohl gemeint ist. Das Recht des Kindes auf beide Eltern und das
Recht des Kindes auf seine gewohnte Lebensumgebung sind
unverzichtbarer Bestandteil des Kindeswohls. Die Willkür eines
Elternteils und die Willkür der Gerichte und Jugendämter müssen durch
klare Regeln ersetzt werden. Die zeitgemässe Definition der
gemeinsamen Obsorge und eine ausgeglichene Definition des Kindeswohls
sind notwendige Bedingungen für die überfällige Gleichberechtigung in
der Familie." erklärte der Spitzenkandidat der Plattform Direkte
Demokratie abschließend.

Rückfragehinweis:
Oliver Peter Hoffmann, Mobil: 0676 4067794

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PDD

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel