- 20.09.2010, 06:30:40
- /
- OTS0004 OTW0004
EANS-Adhoc: Oxygen Biotherapeutics und U.S. Navy vertiefen Zusammenarbeit
--------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
20.09.2010
DURHAM, North Carolina, USA - Oxygen Biotherapeutics, Inc. (NASDAQ & SIX Swiss
Exchange: OXBT) gibt heute bekannt, dass das Unternehmen seine bestehende
Kooperationsvereinbarung für Forschung und Entwicklung (CRADA) mit dem
amerikanischen Naval Medical Research Center (NMRC) erweitert hat, um
vorklinische Versuche im Schweinemodell einzuschliessen. In diesen Studien wird
die Sicherheit und Wirksamkeit von Oxycyte® bei Rückenmarkverletzungen, welche
durch Dekompressionskrankheit verursacht wurden, und bei hämorrhagischen Schock
untersucht. Oxycyte® ist eine von Oxygen Biotherapeutics entwickelte
patentgeschützte Perfluorcarbon-Emulsion (PFCE).
Das Protokoll für den Versuch mit Rückenmarkverletzungen wird die Sicherheit und
Wirksamkeit von Oxycyte® in Kombination mit der Rekompressionstherapie
beurteilen. Im Protokoll für hämorrhagischen Schock wird der Einsatz von
Oxycyte® zur Erhaltung der systemischen Sauerstoffversorgung in grossen
Schweinemodellen untersucht.
"Es freut uns dass die U.S. Navy die CRADA-Vereinbarung um zusätzliche
Indikationen für die vorklinischen Studien erweitert hat" sagt Chris Stern,
Vorstandsvorsitzender und CEO von Oxygen Biotherapeutics. "Falls die Versuche
zeigen, dass Oxycyte® bei Dekompressionskrankheit Sauerstoff sicher, wirksam und
schnell zu denjenigen Organen transportiert, die Sauerstoff brauchen, und dass
es gefährliche Stickstoffansammlungen im Gewebe beseitigt, dürfte dies die
Notfallmedizin für Soldaten und Zivilisten mit traumatischen Verletzungen
verbessern."
Ende der Ad-hoc-Mitteilung
================================================================================
Über Rückenmarkverletzungen und hämorrhagischen Schock
Bei schweren Fällen von Dekompressionskrankheit treten Rückenmarkverletzungen
auf, die wahrscheinlich durch Gasblasen verursacht werden, welche zu
Gewebeverletzungen oder Behinderungen der Blutzufuhr zur Wirbelsäule führen.
Eine Rückenmarkverletzung ist ein Schaden oder Trauma der Wirbelsäule, das einen
Verlust oder eine Beeinträchtigung der Funktion bewirkt und damit die Mobilität
und das Fühlen reduziert. Ausser Dekompressionskrankheit gibt es weitere
Ursachen für Rückenmarkverletzungen wie zum Beispiel Traumata (Autounfälle,
Schussverletzungen, Stürze und Sportverletzungen) oder Krankeiten (transversale
Rückenmarkentzündung, Kinderlähmung, Spina Bifida). Die Wirbelsäule muss nicht
unbedingt verletzt sein, damit es zu einem Verlust der Funktionen kommt. Bei den
meisten Rückenmarkverletzungen ist die Wirbelsäule zwar weiterhin intakt, aber
Beschädigung und Verlust von Zellen verursachen dennoch einen Funktionsverlust.
Schock ist ein Zustand ungenügender Durchblutung, bei welchem der physiologische
Bedarf des Organgewebes nicht mehr gedeckt wird. Viele Situationen können Schock
oder schockähnliche Zustände bewirken: Blutverlust, aber auch Zustände ohne
Blutverlust wie zum Beispiel Dehydration oder Blutvergiftung, schlechte
Autoregulierung, Kreislaufblockierungen, verminderte Herztätigkeit und Verlust
des autonomen Tonus. Bei hämorrhagischem Schock ist der Blutverlust so gross,
dass der Körper ihn nicht ausgleichen kann und das Gewebe somit nicht mehr
genügend durchblutet und mit Sauerstoff versorgt wird. Dies geschieht häufig bei
Traumata, kann aber auch durch spontane Blutung (gastrointestinale Blutung,
Geburt), Operationen und andere Situationen verursacht werden. Klinischer
hämorrhagischer Schock wird meistens durch eine fortgesetzte akute Blutung
verursacht. Weniger häufig kommt hemorrhagischer Schock in chronischen
Konditionen mit subakutem Blutverlust vor.
Über das Unternehmen
Das Biotech Unternehmen Oxygen Biotherapeutics Inc. ist auf medizinische und
kosmetische Produkte spezialisiert, die Sauerstoff effizient in Körpergewebe
transportieren. Der patentierte Perfluorcarbon-Wirkstoff Oxycyte? ist ein
therapeutischer Sauerstoffträger und ein Flüssigbeatmungsmittel, das sowohl für
intravenöse als auch für äussere Anwendungen entwickelt wird. Diesen April hat
das Unternehmen mit Dermacyte? Oxygen Concentrate ein erstes Kosmetikprodukt
lanciert. Weiter konzentriert sich das Unternehmen auf Perfluorcarbon basierte
Sauerstoffträger für den Einsatz bei Schädel-Hirn-Trauma und Taucherkrankheit
sowie für Körperpflege und äusserliche Wundheilung.
Kotierung / Stammdaten
NASDAQ: OXBT
ISIN: US69207P2092
SIX: OXBT
Valorennummer: 10728277
Links
Homepage: www.oxybiomed.com
Produkte/Indikationen: www.oxybiomed.com/p_prodind_main.htm
Chairman's Desk: www.oxybiomed.com/investors
Dermacyte: http://www.buydermacyte.com
Haftungsausschluss
Diese Notizen dienen lediglich einer kurzen Information ohne letztliche
Verbindlichkeit. Sie stellen keine Aufforderung zum Kauf der Aktie dar.
Es gilt ausschliesslich die untenstehende Haftungsausschlusserklärung.
Caution Regarding Forward-Looking Statements
This news release contains certain forward-looking statements by the company
that involve risks and uncertainties and reflect the company's judgment as of
the date of this release. These statements include those referring to the plans
for listing on the SIX Swiss Exchange, the expansion of development of the
Oxycyte product line and the timing of the introduction of those new products.
The forward-looking statements are subject to a number of risks and
uncertainties including matters beyond the company's control that could lead to
delays in initial trading on the SIX Swiss Exchange, delays in the new product
introductions and customer acceptance of these new products, and other risks and
uncertainties as described in our filings with the Securities and Exchange
Commission, including in the current report on Form 8-K filed on May 4, 2010.
The company disclaims any intent or obligation to update these forward-looking
statements beyond the date of this release. This caution is made under the safe
harbor provisions of the Private Securities Litigation Reform Act of 1995.
Rückfragehinweis:
Ellen Corliss
Vice President, Corporate Communications & Investor Relations Oxygen Biotherapeutics, Inc 2530 Meridian Pkwy, 3rd floor Durham, NC 27713 Direct Telephone: +1 919 855 2112 Direct Fax: +1 919 806 4417 Email: e.corliss@oxybiomed.com Dr. Chris Stern Chairman of the Board & CEO Oxygen Biotherapeutics, Inc 2530 Meridian Pkwy, 3rd floor Durham, NC 27713 Direct Tel.: +1 919 855 2151 Direct Fax: +1 419 710-8764 Email: c.stern@oxybiomed.com Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent: Oxygen Biotherapeutics Inc. 2530 Meridian Pkwy US-27713 Durham, NC Telefon: +1(919)7607606 FAX: +1(419)7108764 Email: c.stern@oxybiomed.com WWW: www.oxybiomed.com Branche: Biotechnologie ISIN: US69207P2092 Indizes: SSIRT Börsen: Nasdaq: New York, Main Standard: SIX Swiss Exchange Sprache: Deutsch
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OTB