- 17.09.2010, 14:02:23
- /
- OTS0222 OTW0222
LUNGAU ANDERS MOBIL - "Im Lungau fahrn oder renna, ohne Sprit vabrenna" - BILD

Salzburg (OTS) - Mit rund einem Drittel der
Kohlendioxid-Emissionen ist der Verkehr Hauptverursacher des globalen
Klimawandels und vor allem jener Sektor, bei dem die Emissionen am
schnellsten steigen. Höchste Zeit also, sich alternativen
Fortbewegungsmitteln zuzuwenden.
Mit dem europäischen Themenschwerpunkt "Verkehr und Gesundheit"
2010 wird die Europäische Mobilitätswoche in Österreich heuer bereits
zum elften Mal vom Klimabündnis im Auftrag des Lebensministeriums
koordiniert. Ein breites Spektrum von Partnern - Bundesländer,
Verkehrsunternehmen, Verkehrsverbünde, Städte, Gemeinden - wird auch
dieses Jahr die Woche vom 16. bis 22. September 2010 zu einem
Jahreshöhepunkt für Sanfte Mobilität mitgestalten. Ziel dabei ist es,
alternative Möglichkeiten zum Auto aufzuzeigen und umweltfreundliche
Mobilität noch mehr ins Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken.
Im letzten Jahr beteiligten sich insgesamt 2.100 Städte und
Gemeinden rund um den Erdball an dieser Aktion. 400 davon alleine in
Österreich - so viele wie in keinem anderen Land! Auch die
Ferienregion Lungau wird sich in diesem Jahr daran beteiligen und
Lust aufs Umsteigen auf Rad, Bus, die eigenen Beine usw. machen, denn
immer noch ist jede fünfte Autofahrt unter zweieinhalb Kilometer. Wer
nicht auf das Auto verzichten möchte, könnte während der europäischen
Mobilitätswoche mit einem Tempo von max. 70 kmh im Lungau unterwegs
sein oder durch die Teilnahme an der ersten umweltfreundlichen
Rätselrallye im Lungau ein Zeichen setzen.
Sonntag, 19. September 2010 - Rätselrallye
In Kooperation mit dem Klimabündnis Salzburg, der Gemeinde
Mariapfarr und dem Verein Umweltfreundliche Mobilität Lungau findet
am Sonntag, den 19. September 2010 eine Rätselrallye unter dem Motto
"Im Lungau fahrn oder renna, ohne Sprit vabrenna" statt.
Zwischen 10.00 und 14.00 Uhr haben Sie bei insgesamt 19 Stationen,
wo sich unter anderem E-Bike-Ladestationen befinden, die Möglichkeit
sich die kniffligen Rätselfragen zu holen und vor Ort zu lösen. Wer
mindestens drei der Stationen bewältigt, nimmt an der Tombola mit
vielen tollen Preisen teil. Die Verlosung findet um 16.00 Uhr in
Mariapfarr / Pfarrstraße statt. Auch für das leibliche Wohl ist
bereits ab 13.00 Uhr bestens gesorgt.
Die Rätselrallye Stationen
- St. Margarethen: Landgasthof Löckerwirt, Alpengasthof Schlögelberger - Unternberg: GH Post - Gfrererstadl, GH Schilcherwirt - Tamsweg: GH Ludlalm, Marktplatz Premium Ladestation - St. Andrä: GH Andlwirt - Mariapfarr: GH Thomalwirt, GH Die Stub`n, Jausenstation Wielandhof, GH Häuserl im Wald, GH Fanningerwirt, Berggasthof Granitzl - Mauterndorf: Hotel Steffner-Wallner, GH Weitgasser, GH Hammerkeller - St. Michael: GH Lankmayer, Landhotel Stofflerwirt, GH Schlickwirt
Die Rätselfragen sowie alle Stationen im Überblick sind auch kurz
vorab als Download unter www.lungau.at und www.radurlaub.travel sowie
im Tourismusverband Mariapfarr erhältlich.
Der Einstieg ist leicht gemacht!
Teilnehmen kann an der Rätselrallye jeder, der umweltfreundlich
unterwegs ist. Ganz egal, ob mit Rad, Mountainbike, E-Bike,
Elektrofahrzeug, Pferd, Inlineskates oder zu Fuß. Gestartet werden
kann von überall bzw. bei jeder Station. Empfehlenswert sind
gekennzeichnete Radwege, welche für Jedermann / -frau leicht zu
bewältigen sind.
Seien auch Sie aktiv dabei und genießen Sie die Ferienregion
Lungau und ihr Umfeld einmal anders!
Die Teilnahme an der Rätselrallye erfolgt auf eigenes Risiko.
Eltern haften für Ihre Kinder. Der Veranstalter übernimmt keine
Haftung für beschädigte, zerstörte oder abhanden gekommene
Gegenstände und Bekleidungsstücke. Der Abschluss einer
Unfallversicherung, die sämtliche Gefahren absichert, wird empfohlen.
Sämtliche geltende Rechtsvorschriften, insbesondere die
Straßenverkehrsordnung, sind zu beachten.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Europäische Mobilitätswoche Klimabündnis Salzburg - Mag. Michael Ritter T 0662 826275, michael.ritter@klimabuendnis.at www.mobilitaetswoche.at Rätselrallye "Im Lungau fahrn oder renna, ohne Sprit vabrenna" Verein Umweltfreundliche Mobilität Lungau Obmann Herbert Bliem T 0664 4947208, info@electrodrive-lungaut Gemeinde Mariapfarr - Bürgermeister Franz Doppler T 06473 8212, buergermeister@gem-mariapfarr.salzburg.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SAG