Unterstütze den Vorstoß von Gleichstellungskommissarin Reding, EU-weit über gesetzliche Quoten für Aufsichtsräte nachzudenken
Wien (OTS) - "Die Zeit ist längst reif für mehr Frauen in
Aufsichtsräten. Denn die 90-prozentige Männerquote ist Ausdruck einer
Gesellschaft, die noch immer nicht im 21. Jahrhundert angekommen
ist", sagte Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek auf die
Ankündigung von EU-Gleichstellungskommissarin Viviane Reding hin, ab
2011 über gesetzliche Frauenquoten nachdenken zu wollen.
Nur weil sich die Unternehmen dagegen wehren, heiße das noch lange
nicht, dass Quoten nicht wirtschaftlich vernünftig seien. Im
Gegenteil, mehr Frauen in Führungspositionen würden sogar zu besseren
wirtschaftlichen Ergebnissen führen.
"Ich verfolge mein Ziel beharrlich, dass eine 40-Prozent-Frauenquote
für Aufsichtsräte umgesetzt wird. Und darum unterstütze ich auch den
Vorstoß von EU-Gleichstellungkommissarin Viviane Reding, EU-weit über
gesetzliche Quoten für Aufsichtsräte nachzudenken", so die
Frauenministerin abschließend.
Rückfragehinweis:
Mag. Dagmar Strobel
Pressesprecherin der
Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek
Tel.: +43 1 531 15-2149
dagmar.strobel@bka.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NBU