• 16.09.2010, 12:48:42
  • /
  • OTS0170 OTW0170

abotic öffnet Türen hygienisch und komfortabel. Wiener Unternehmen präsentiert innovativen Türantrieb auf der integra in Wels - BILD

Der abotic Türantrieb wird am unteren Ende der Tür montiert

Wien (OTS) - Einen automatischen Türöffner mit revolutionärer
Technologie präsentiert abotic vom 22.-24. September auf der
diesjährigen Pflegemesse integra in Wels, der sowohl dem
Pflegepersonal als auch den Patienten eine Erleichterung im Alltag
bringt.

Der komplett in Österreich entwickelte Türantrieb macht die
einfache, schnelle und kostengünstige Automatisierung von Zimmertüren
möglich. Ohne bauliche Veränderungen vornehmen zu müssen, ist das
Gerät innerhalb von wenigen Minuten fertig montiert und
einsatzbereit. Zur Aktivierung stehen verschiedene Funkauslöser zur
Verfügung. Eine durchdachte Kombination aus Sensoren sorgt dabei für
einen reibungslosen und sicheren Betrieb.

Derzeit ist das neue System im Landespflegeheim Klosterneuburg im
Einsatz. Beeindruckt zeigt man sich vor allem von der großen
Flexibilität des Gerätes. So lässt sich fast alles am Gerät
individuell konfigurieren, um auf die verschiedenen Bedürfnisse von
Bewohnern und Personal eingehen zu können. "Als innovatives
Pflegeheim suchen wir ständig nach Möglichkeiten, die Pflege- und
Betreuungsqualität für unsere BewohnerInnen zu steigern. Vom neuen
Türantrieb waren wir deshalb sofort begeistert", so Birgit Gober,
diplomierte Krankenschwester und Pflegedienstleiterin in
Klosterneuburg.

Doch nicht nur Komfort für Personal und Bewohner, sondern auch die
Hygiene im Pflegealltag kann durch das neue Gerät erhöht werden.
Durch das ständige Berühren der Türklinke werden oft Bakterien und
Viren übertragen. Ein Problem mit dem der automatische Türantrieb von
abotic nun endgültig Schluss macht.

Über abotic

Das Wiener Unternehmen abotic wurde im Jahr 2008 gegründet und
arbeitet seither intensiv an der Realisierung von innovativen
Produkten zur Unterstützung der Mobilität im Alltag. Von der
Besonderheit des neuen Türantriebes zeugen die zahlreichen
Auszeichnungen, die das Unternehmen für das Produkt bereits erhalten
hat. Darunter findet sich zum Beispiel der James Dyson Award - einer
der wichtigsten internationalen Designpreise.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Mag. Rudolf Langbauer
rudolf.langbauer@abotic.com
Tel.: +43 676 848 640 270
www.abotic.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel