Das Liberale Forum verlangt von der Wiener Stadtregierung sofortige Maßnahmen im Bildungsbereich
Wien (OTS) - "Unser Bildungssystem steuert auf einen Super-Gau zu.
Durch die bundesweite Blockade-Politik von SPÖ und ÖVP gelangt
Österreich zunehmend ins Hintertreffen", so LIF-Spitzenkandidatin
Angelika Mlinar. Nach dem jüngsten Times-Uni-Ranking, in dem die Uni
Wien von Platz 132 auf 195 abrutscht, sieht das LIF dringenden
Handlungsbedarf. "Es reicht nicht, über Fördermittel der
Universitäten zu diskutieren. Bildung beginnt bereits im
Kindergarten. Das Liberale Forum will ein umfassendes Bildungskonzept
für Österreich umsetzen, damit unser Land auch in zwanzig Jahren noch
wettbewerbsfähig ist", so Mlinar. Der Wiener Bürgermeister ist
gefordert, den Bildungsstandort Wien zu verteidigen und auszubauen
und damit auch Druck auf die Bundesregierung auszuüben.
Konkret fordert das Liberale Forum:
- Wissensstandort Wien: Ausbau des Standortes Wien als internationales Forschungs- und Wissenschaftszentrum - Chancengleichheit: Neue Mittelschule - sofort und flächendeckend - Gleichstellung: Förderung von privaten und öffentlichen Kindergärten angleichen - Integration: Neues Integrationskonzept im Bildungssystem
Das Liberale Forum tritt am 10. Oktober zu den Wiener
Gemeinderatswahlen an und stellt die Bildung in den Mittelpunkt des
eigenen Wahlprogramms.
Rückfragehinweis:
Michael Pock, Wahlkampfleiter Liberales Forum Reichsratsstraße 5, 1010 Wien E-Mail: m.pock@liberale.at, Tel: 0676 646 56 10 Wolf Mandl, "Freie Kreative" Werbung & PR Agentur GmbH Türkenstraße 15, 1090 Wien E-Mail: wolf.mandl@freie-kreative.at, Tel: 0680 2360 742
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HIM