• 16.09.2010, 09:55:55
  • /
  • OTS0059 OTW0059

Einer der führenden Anwälte Rumäniens verstärkt das Team von WOLF THEISS Bukarest

Wien/Bukarest (OTS) - Neuzugang bei WOLF THEISS in Rumänien:
Lucian Mihai, Professor für Zivilrecht an der Universität Bukarest
und anerkannter Experte in den Bereichen Prozessführung,
Schiedsverfahren und gewerblicher Rechtsschutz, ist ab sofort für die
Sozietät als Of Counsel tätig.

Professor Mihai, einst Gründungspartner des Linklaters Büros in
Bukarest, hat im Laufe seiner bisherigen Karriere in seinen
Fachbereichen nicht nur in Rumänien, sondern auch im übrigen Europa
ein hohes Ansehen erworben. Von 1998 bis 2001 hatte er als Präsident
des Rumänischen Verfassungsgerichtshofes die höchste juristische
Position des Landes inne. Er war auch an einem weiteren juristischen
Großprojekt maßgeblich beteiligt: so koordinierte er im Auftrag des
rumänischen Justizministeriums die Arbeiten zum Entwurf eines neuen
rumänischen Bürgerlichen Gesetzbuches und begleitete dessen
Inkraftsetzung - das Gesetz wurde im Juli 2009 vom rumänischen
Parlament beschlossen.

In seiner neuen Funktion wird Professor Mihai nun dazu beitragen,
den Fokus von Wolf Theiss in den Bereichen Dispute Resolution und IP
in Rumänien erheblich zu verstärken. "Nach so vielfältigen
Aufgabenbereichen im Zuge meiner bisherigen juristischen Tätigkeit,
freue ich mich sehr darauf, nun für eine so dynamische Sozietät in
der CEE-/SEE-Region tätig werden zu dürfen. So habe ich mir zum Ziel
gesetzt, hier die beste IP und Dispute Resolution Praxisgruppe des
Landes aufzubauen", sagt Prof. Lucian Mihai.

"Wir fühlen uns sehr geehrt, dass Professor Mihai unser Team in
Rumänien nunmehr mit seinem reichen juristischen Fachwissen und
herausragenden Ruf verstärkt", erklärt Bettina Knötzl, Leiterin der
Wolf Theiss Praxisgruppe Dispute Resolution.

"Professor Mihai ist bei Wolf Theiss zwar neu, aber uns dennoch
gut bekannt - zum einen weil viele unserer Juristen in Bukarest seine
Studenten waren, zum anderen aufgrund seiner herausragenden
Mitwirkung in zahlreichen internationalen Schiedsgerichtsfällen",
erklärt Bryan W. Jardine, Managing Partner von Wolf Theiss in
Rumänien.

Professor Mihai, 57, hält im Rahmen seiner akademischen Tätigkeit
Vorlesungen aus den Bereichen Bürgerliches Recht und
Immaterialgüterrecht an der juristischen Fakultät der Universität
Bukarest, wo er seit dem Jahr 1979 - nach seiner Tätigkeit als
Richter am Bukarester Gerichtshof - einen Lehrstuhl innehat. Er ist
unter anderem Leiter des Lehrstuhls für Privatrecht und Direktor des
fakultätseigenen Zentrums für gewerblichen Rechtsschutz. In der
aktuellen Ausgabe von Chambers Europe wird Professor Mihai als der
führende Rechtsanwalt Rumäniens im Bereich Immaterialgüterrecht
angeführt. Das Handbuch bezeichnet ihn als "herausragenden Juristen,
der in allen Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes höchste
Empfehlungen erhält." Professor Mihai ist darüber hinaus
Schiedsrichter am Internationalen Handelsschiedsgericht, das der
rumänischen Kammer für Handel und Industrie angeschlossen ist.

Seit 1990 ist Professor Michai eingetragener Rechtsanwalt (unter
dem kommunistischen Regime bis 1990 war Inhabern einer akademischen
Position eine Tätigkeit als Anwalt nicht erlaubt), und war zuletzt
Partner der Kanzlei Linklaters, Miculiti, Mihai & Associates SCA in
Bukarest, wo er von 2002 bis 2009 als Anwalt tätig war. Im Laufe
seiner Karriere als Rechtsanwalt betreute er eine Vielzahl an
prominenten internationalen Unternehmen. So arbeitete er unter
anderem mit der Weltbank an zahlreichen Projekten - angefangen von
Initiativen zur Restrukturierung des Erdöl- und Stromsektors, bis hin
zur Schließung von mehreren unrentablen staatlichen Betrieben in
Rumänien - zusammen.

Darüber hinaus war Professor Mihai auch als Ad hoc-Richter am
Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg tätig und
ist seit 2006 Mitglied der hoch angesehenen Venedig-Kommission des
Europarats. Seit mehr als 17 Jahren ist er auch ehrenamtlicher
Rechtsberater des britischen Botschafters in Bukarest.

Über Wolf Theiss

Die 1957 gegründete Rechtsanwaltssozietät Wolf Theiss gehört zu
den führenden zentral- und südosteuropäischen Anwaltssozietäten mit
Schwerpunkt im internationalen Wirtschaftsrecht. An den zwölf
Standorten in Albanien, Bosnien & Herzegowina, Bulgarien, Kroatien,
Österreich, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien,
Ungarn und der Ukraine sind 300 Juristen für lokale und
internationale Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen
sowie Banken und Versicherungen im Einsatz. In der Verbindung von
Recht und Wirtschaft entwickelt Wolf Theiss umfassende und
konstruktive Lösungen auf der Basis von rechtlichem, steuerlichem und
unternehmerischem Know-how.

Rückfragehinweis:

Doris Lenhardt
   Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
   Wolf Theiss 
   Rechtsanwälte / Attorneys-at-Law
   Schubertring 6, A-1010 Wien
   Tel.: +43 1 51510 / 3803
   E-Mail: doris.lenhardt@wolftheiss.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WOT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel