- 15.09.2010, 09:47:41
- /
- OTS0058 OTW0058
MA 48-Mistplatz Hernals in neuem Design
Mistfest am 18. und 19. September mit viel Info, Musik und Spaß für die ganze Familie
Wien (OTS) - Gerade rechtzeitig zum Mistfest, das am kommenden
Wochenende, den 18. und 19. September, über die Bühne geht, erstrahlt
der Mistplatz in der Richthausenstraße im 17. Bezirk in neuem Glanz.
Neben einem neuen Verkehrskonzept und der Modernisierung des
angrenzenden Technikcenters sind auch optische Highlights umgesetzt
worden: Aus der Fassade des Technikcenters, das die größte Werkstätte
Österreichs für kommunale Fahrzeu-ge beherbergt, "bricht" ein
Müllsammelfahrzeug aus und über der Einfahrt zum Mist-platz hängt ein
3 Tonnen schwerer Müllgreifer in fast 6 Meter Höhe. Dieser stammt
ursprünglich aus der Müllverbrennungsanlage Flötzersteig, wo viele
Jahre lang rund 500.000 Tonnen Abfälle durch seine Zangen gingen,
bevor er nun hier am Mistplatz seinen wohlverdienten "Ruhestand"
findet. Im Technikcenter in der Lidlgasse werden sämtliche Fahrzeuge
der MA 48 für Straßenreinigung, Winterdienst und Müllsamm-lung in
Schuss gehalten und bei Bedarf repariert.
Neues Verkehrskonzept - noch mehr Service für die Besucher
Aber natürlich ist die Optik alleine nicht alles, auch am
Verkehrskonzept für die Mist-platzbesucher wurde gearbeitet. Der
Mistplatz verfügt zukünftig über eine eigene Zu- und Abfahrt, die
gänzlich vom Betriebsverkehr getrennt ist. Diese Verkehrswege mussten
bisher von den Mistplatzbesuchern und den Lenkern der MA 48 für
Müll-transporte, dem Winterdienst und für Anlieferungen geteilt
werden. Zusätzlich wird der Verkehrsbereich verbreitert sowie ein
Haltebereich zum Entladen vor den Mulden geschaffen.
Mistfest am 18. und 19. September: Des kehrt gfeiert!
All diese Umbauarbeiten wurden rechtzeitig vor dem Mistfest 2010
abgeschlossen, unter dem Motto "Des kehrt gfeiert", lädt die MA 48
kommendes Wochenende wie-der Alt und Jung zum schon traditionellen
Mistfest in die wetterfeste Garage in Her-nals.
Wir wollen den Besucherinnen und Besuchern mit Spiel und Spaß das
breite Angebot der MA 48 für eine umweltgerechte Müllentsorgung und
für eine sau-bere Stadt näher bringen", lädt Umweltstadträtin Ulli
Sima zum Event. Dazu gibt es ein buntes Kinderprogramm mit der
"Robert Steiner Bühnenshow" und natürlich auch viel gute Musik.
Hauptacts heuer sind Dennis Jale (am Sams-tag um 16:45 Uhr) und Eva
K. Anderson (am Sonntag um 15:30 Uhr)."
Die MA 48 empfängt alle interessierten Gäste am Samstag, den 18.
September von 9.00 bis 18.00 Uhr, am Sonntag, den 19. September, von
9.00 bis 18.00 Uhr, der Eintritt ist frei. Bürgermeister Michael
Häupl wird das Mistfest am Samstag um 15 Uhr 30 besuchen.
Ein Festbesuch für die ganze Familie zahlt sich bei jedem Wetter
aus: Die Bühne befindet sich regensicher und windgeschützt in einer
großen Hal-le. Die Garage Hernals (17., Richthausenstraße 2) ist
öffentlich erreichbar mit der S 45 (Station Hernals), der
Straßenbahnlinie 43 oder den Buslinien 10A und 42B.
Alle Infos zum Fest unter: www.abfall.wien.at oder beim
Misttelefon un-ter der Nummer 01/546 48.
rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/pressebilder
Rückfragehinweis:
Mag.a Anita Voraberger Mediensprecherin Umweltstadträtin Mag.a Ulli Sima Tel.: +43 1 4000 81353 Mobil: +43 664 16 58 655 E-Mail: anita.voraberger@wien.gv.at www.natuerlich.wien.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK