- 14.09.2010, 13:16:58
- /
- OTS0265 OTW0265
VP-Feldmann ad Frauenberger: Baustellen in eigenem Ressort angehen
Lohnverhandlungen den Kollektivvertragspartnern überlassen
Wien (OTS) - "Die SP-Frauenstadträtin täte gut daran, sich um die
zahlreichen Baustellen in ihrem Ressort zu kümmern, statt ungefiltert
Forderungen nachzuplappern, bei denen man nicht weiß, wie sie
finanziert werden sollen. Ein höherer Mindestlohn, wie ihn sich die
SPÖ als Wahlkampfzuckerl vorstellt, gefährdet die momentan positive
Entwicklung am Arbeitsmarkt, wie auch Experten und der Internationale
Vergleich zeigen", kritisiert die Frauensprecherin der ÖVP Wien,
LAbg. Barbara Feldmann, in Replik auf heutige Aussagen von
SP-Stadträtin Frauenberger.
Das Frauenbarometer stelle Frauenberger schlechte Noten aus. Nach wie
vor verdienen Frauen in Wien weniger als Männer, der von der ÖVP seit
langem geforderte Einkommensanwalt werde aber nicht umgesetzt. Auch
die noch immer nicht ausreichende Kinderbetreuung erschwere Frauen
den vollwertigen Wiedereinstieg ins Berufsleben. Viele müssten daher
Teilzeit oder geringfügig arbeiten und seien somit bedroht von
Frauen- und Altersarmut. "Frauenberger muss sich darum kümmern, dass
Frauen endlich die gleichen Chancen im Berufsleben haben wie Männer",
so die VP-Frauensprecherin.
"Die Liste der Baustellen in Frauenbergers Ressort ließe sich
beliebig fortführen, sie sollte also genug mit der Erfüllung der
eigenen Hausaufgaben zu tun haben und die Lohnverhandlungen getrost
den Kollektivvertragspartnern überlassen", so Feldmann abschließend.
Rückfragehinweis:
ÖVP-Klub der Bundeshauptstadt Wien
Tel.: T: (+43-1) 4000/81 913, F:(+43-1)4000/99 819 60
mailto:presse.klub@oevp-wien.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR