- 14.09.2010, 12:15:03
- /
- OTS0204 OTW0204
Österreichischer Literaturpreis geht in die vierte Runde
Noch bis 30. September 2010 können Texte für den "Ohrenschmaus" eingereicht werden
Wien (OTS) - Auch dieses Jahr kürt der "Literaturpreis
Ohrenschmaus" SchriftstellerInnen für besondere Leistungen auf dem
Gebiet der Literatur. Ausgezeichnet werden die besten Texte von
Menschen mit intellektueller Behinderung. Bis 30. September haben
Interessierte noch die Möglichkeit ihre Texte online
(www.ohrenschmaus.net) einzureichen.
Jürgen Ceplak, lebt in der Diakonie-Kunstwerkstatt De La Tour. Für
seine eingereichten Gedichte wurde er von der Jury mit einem
Ohrenschmaus-Ehrenpreis ausgezeichnet. Zu seinen Texte sagt Jürgen
Ceplak: "Ich bin gerne zurückgezogen, dann denke ich zuerst nach und
dann fällt mir vieles ein und manchmal dauert es länger. Gedichte
sind wie Geschichten von Menschen, Tieren und Pflanzen. Geschichte
ist wie das Leben, ein Kreis - von Anfang bis zu Ende sowie ein
Uhrzeiger. Die Geschichte ist manchmal gruselig, witzig und manchmal
auch traurig. Es gibt auch ernste Gedichte. Und wenn du ein Gedicht
denkst, fühlst du dich leichter."
Der Literaturpreis Ohrenschmaus dient als Bühne für Werke, die aus
der Feder vom Menschen mit intellektueller Behinderung stammen. In
den letzten drei Jahren haben sich die eingereichten Schriftstücke
als literarische Feinkost herausgestellt. Ziel dieses
beispielgebenden Literaturpreises ist es, Menschen mit
intellektueller Behinderung zu erreichen, zu entdecken und ihr
schriftstellerisches Talent zu fördern.
Bereits zum vierten Mal wird ein namhaftes JurorInnenteam rund um
Schirmherrn Felix Mitterer Texte aus den Kategorien "Lebensberichte,
Prosa und Lyrik" nominieren.
Preisgeld und Schokolade
Die ausgezeichneten SchriftstellerInnen erhalten ein Preisgeld zu
jeweils 1.000 Euro pro Kategorie. Zusätzlich kürt die Jury jährlich
EhrenpreisträgerInnen. Als kulinarischen und literarischen
Leckerbissen wird jedes Jahr eine eigene Zotter-Schokolade kreiert,
die in der Innenseite der Banderole einen Siegertext abdruckt. JedeR
TeilnehmerIn erhält eine Schokolade.
Die Preisverleihung findet im Rahmen eines feierlichen Festakts am
Dienstag, 30. November 2010 um 19 Uhr in der Ovalhalle des
Museumsquartiers statt. Die Initiative Ohrenschmaus wir unterstützt
von Franz-Joseph Huainigg, der Diakonie, Caritas, Jugend am Werk, der
Lebenshilfe Österreich sowie Vienna people first.
Rückfragehinweis:
Bettina Klinger / Leitung Kommunikation Diakonie Österreich Tel: 409 80 01-14 Mobil: 0664 / 314 93 95 E-Mail: bettina.klinger@diakonie.at Internet: www.diakonie.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DIK