• 13.09.2010, 12:41:46
  • /
  • OTS0142 OTW0142

KPÖ präsentiert Rechenschaftsbericht und Kandidaten im Wahlkreis Graz

Christian Promitzer: "Steirische KPÖ ist Kristallisationspunkt für eine breite Linke in Österreich"

Graz (OTS) - In einer Pressekonferenz präsentierte KPÖ-Klubobfrau
und Spitzenkandidatin Claudia Klimt-Weithaler gemeinsam mit drei
Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Wahlkreis Graz den
Rechenschaftsbericht über die Landtagsarbeit in der vergangenen
Periode. Die 16-seitige Broschüre enthält eine nach Themenbereichen
geordnete Zusammenfassung der politischen Initiativen im Landtag.

Klimt-Weithaler fasste die Schwerpunkte der KPÖ zusammen. Der
Kampf gegen die Geschäftemacherei im Gesundheits- und Pflegebereich
wird auch in der nächsten Periode im Mittelpunkt der Arbeit der KPÖ
stehen, ebenso der Einsatz für gerechte Löhne. Der Sozialfonds soll
in seiner bewährten Form bestehen bleiben.

Im Anschluss stellten sich drei Kandidatinnen und Kandidaten aus
dem Wahlkreis Graz/Graz-Umgebung vor:

Mag. Philipp Funovits, 32, kandidiert im Wahlkreis Graz auf dem
zweiten Listenplatz. Der Mathematiker und ehemalige Grazer
ÖH-Vorsitzende betonte, die KPÖ sei die einzige Partei, die sich
glaubwürdig dem "Politzirkus" entziehe und sich für die Menschen
engagiere. Funovits: "Fünf Milliarden Euro werden vom Land Steiermark
jedes Jahr ausgegeben, aber fast niemand schaut hin, was mit dem Geld
passiert. Einerseits gibt es eine riesige Geldverschwendung, auf der
anderen Seite wird gespart - etwa im Sozialbereich."

Mag.a Nina Giesen, 31, ist Volkskundlerin und Museumspädagogin. Sie
stammt aus einer SPÖ-Familie, ist aber von deren Politik enttäuscht
und will daher mit ihrer Kandidatur für die KPÖ ein Zeichen setzen.
Ein Anliegen, das ihr besonders am Herzen liegt, ist es, allen
Menschen unabhängig vom Einkommen den Zugang zu Kultureinrichtungen
zu ermöglichen. Giesen: "In Graz gibt es Vorzeigemuseen, in denen
eine Familie mit zwei Kindern 30 Euro für eine einstündige Führung
bezahlen muss. Bildung und Kultur muss aber für alle erschwinglich
sein!"

Dr. Christian Promitzer, Historiker und Assistent an der
Karl-Franzens-Universität Graz, möchte als parteiloser Kandidat und
unabhängiger Linker dafür kämpfen, dass die KPÖ im Landtag bleibt.
Promitzer: "Die steirische KPÖ ist ein Kristallisationspunkt für eine
breite Linke in Österreich, die sich in gesellschaftspolitischen
Fragen und in der Wirtschaftkrise klar positioniert hat. Nach den
Wahlen droht ein Sparpaket, und eine Stimme für die KPÖ ist eine
Stimme gegen neue Belastungen der breiten Masse und für eine
Besteuerung der Reichen."

Der Rechenschaftsbericht kann unter
http://www.kpoe-steiermark.at/kpoe-steiermark-download-broschueren-ze
itungen-fotos.phtml auch als PDF heruntergeladen werden.

Rückfragehinweis:
Georg Fuchs, 0650/5559192

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KST

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel