• 12.09.2010, 14:05:16
  • /
  • OTS0045 OTW0045

BZÖ-Widmann: "Staatsbürgerschaft auf Probe" notwendig

Gestrige Massenschlägereien zwischen Türken und Tschetschenen bestätigen BZÖ-Idee

Wien (OTS) - "Die gestrigen Massenschlägereien zwischen Türken und
Tschetschenen mit vielen Verletzten in Linz und Mauthausen bestätigen
die Wichtigkeit nach Einführung des BZÖ-Modells einer
"Staatsbürgerschaft auf Probe". Dieses Modell wäre eine Belohnung für
die Anständigen und ein klares Zeichen dafür, dass es in Österreich
klare Regeln und Gesetze gibt, die befolgt werden müssen", meinte
heute der oberösterreichische BZÖ-Abgeordnete Mag. Rainer Widmann.
"Solche Massenschlägereien in dieser Dimension sind in unserem
Kulturkreis völlig fremd und haben in Österreich nichts verloren,
machen den Bürgern Angst und sind sofort abzustellen", so Widmann.

"Demnach soll es nach der Verleihung der Staatsbürgerschaft eine
Probezeit von fünf Jahren für die eingebürgerten Zuwanderer geben.
Jedem Neo-Österreicher, der innerhalb dieser fünf Jahre dauernden
Probezeit straffällig und zu einer unbedingten Freiheitsstrafe
verurteilt wird, muss sofort die Staatsbürgerschaft wieder aberkannt
werden. Diese Staatsbürgerschaft auf Probe ist fair und gerecht",
erklärte Widmann. "Wer sich nicht an die österreichischen Gesetze
hält, muss mit dem Verlust der Staatsbürgerschaft und der Ausweisung
rechnen".

Rückfragehinweis:
Pressereferat Parlamentsklub des BZÖ

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BZC

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel