- 12.09.2010, 11:02:17
- /
- OTS0016 OTW0016
FP-Mahdalik: Fluglärmterror Liesing - SPÖVP weiter auf Flughafenkurs
Podiumsdiskussion brachte Klarheit
Wien (OTS) - Bei der Podiumsdiskussion der BI "Liesing gegen
Fluglärm" glänzte die SPÖ durch Abwesenheit während
ÖVP-Umweltsprecher und Liesinger Spitzenkandidat Roman Stiftner
offenbar zu feig war, sich den Fragen der Bürger zu stellen. An
dieser Geringschätzung der betroffenen Bevölkerung kann abgelesen
werden, dass SPÖ und ÖVP stramm die Linie des Flughafens verfolgen,
Gesundheit und Lebensqualität von insgesamt 300.000 Menschen in Wien
weiter zweitrangig sind, hält FPÖ-Fluglärmsprecher LAbg. Toni
Mahdalik.
Der anwesende ÖVP-BvStv. tat zwar seine persönliche Meinung zur
Flugroute über dem 23. Bezirk kund, war jedoch außer Stande, die
Landeslinie der ÖVP klar darzulegen. Die ÖVP windet sich also wie so
oft aalmäßig durch eine wichtige Diskussion. Grund dafür ist die
20%-Beteiligung des ÖVP-regierten Landes Niederösterreich am
Flughafen und massive wirtschaftliche Interessen von ÖVP-Mandataren
auf Landes und Bundesebene. Zudem möchte die Wiener ÖVP-Chefin Marek
mit aller Gewalt Vizebürgermeisterin werden und biedert sich auch mit
einer rein finanzorientierten Fluglärmpolitik bei der SPÖ an.
Die FPÖ bleibt indes bei ihrer Linie und fordert die Rücknahme der
2004 von der SPÖ überfallsartig über den 23. Bezirk gelegten
Flugroute und die Deckelung der Flugbewegungen über Wien in absoluten
Zahlen. Darüber hinaus müssen Fluglärmessungen künftig auch in dB(C)
erfolgen, um das besonders störende tieffrequente Dröhen zu erfassen,
sowie ein Nachtflugverbot für ganz Wien von 21 bis 7 Uhr verhängt
werden. Es ist daher zu hoffen, dass die bürgerfeindliche
Fluglärmpolitik von SPÖ und ÖVP am 10. Oktober von den Wählern
entsprechend abgestraft wird, sagt Mahdalik. (Schluss)am
Rückfragehinweis:
FPÖ-Wien
0664/1307815
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFW