Optimierte Arbeitsabläufe führen zu Einsparungspotential und besserem Service für Kunden
Klagenfurt (OTS/LPD) - Die Landesprüfstelle für die Überprüfung
und Genehmigung von Kraftfahrzeugen wurde vor über 40 Jahren am
Standort Flatschacher Straße in Klagenfurt gebaut und ist seit über
20 Jahren baulich unverändert in Betrieb. "Aufgrund des
fortgeschrittenen Alters erfüllt die Prüfstelle nicht mehr die
Vorgaben des Bedienstetenschutzgesetzes und muss an die aktuellen
Qualitätsstandards angepasst werden", erklärt Landeshauptmann Gerhard
Dörfler. Zudem verursache die derzeitige KFZ-Landesprüfstelle enorme
Instandhaltungskosten. Um weiterhin einen gesetzeskonformen und
effizienten Prüfungsablauf zu gewährleisten, ist es daher
unumgänglich, die bestehende Prüfstelle an den Stand der Technik
anzupassen und entsprechende Umbaumaßnahmen zu setzen.
Nachdem sich eine Evaluierungskommission im Vorfeld mit
verschiedenen Modellen einer möglichen Kostenoptimierung in diesem
Bereich befasst hat, zeigte sich, dass Kostensenkungen hauptsächlich
durch Prozessoptimierungen im Prüfungsablauf erzielt werden können.
"Der Umbau der Landesprüfstelle und die daraus resultierenden
ablauforganisatorischen Verbesserungen bieten Einsparungspotential im
Personalbereich. Die Adaptierungen führen nicht nur zu einer
Steigerung der Qualität und Effizienz der Prüfungsabläufe, sondern
liefern dem Kunden auch besseres Service und Zeitersparnis"
unterstreicht Dörfler.
Die Gesamtkosten für den Umbau der Landesprüfstelle belaufen sich
auf rund 185.000 Euro für die technische Ausstattung und rund 750.000
Euro für die von der Landesimmobiliengesellschaft durchzuführenden
baulichen Änderungen. Die Bauarbeiten sind von Jänner bis Juli 2011
anberaumt. Für die Dauer der Umbauphase wird die Prüftätigkeit in
angemieteten privaten Prüfstellen erfolgen.
(Schluss)
Rückfragehinweis:
Kärntner Landesregierung, Landespressedienst
Tel.: 05- 0536-22 852
http://www.ktn.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NKL