• 10.09.2010, 11:40:23
  • /
  • OTS0140 OTW0140

MERKUR Markt in 1100 Wien, Favoritenstraße, eröffnet heute neu

Ein Drittel der MERKUR Märkte glänzen schon im neuen Marktplatzkonzept

Wiener Neudorf (OTS) - MERKUR steht für höchste Qualität, Frische
und ein großes Angebot - und das zu einem sehr guten
Preis-Leistungs-Verhältnis. Davon können sich KundInnen ab 9.
September 2010 im frisch eröffneten MERKUR Markt in der
Favoritenstraße 241, in 1100 Wien, überzeugen. In dem neuen Markt
beweist MERKUR einmal mehr seine Position als Qualitätsführer und
Trendsetter: Denn das frische Marktplatzkonzept und das Top-Sortiment
von über 20.000 Produkten - mit Highlights wie dem größten
Convenience-Angebot und der Pizzastation mit herzhaft-knusprigen
Pizzen zum Mitnehmen - machen Einkaufen in dem Markt zum Erlebnis.
Österreichweit ist das der 40. Markt der nach dem neuen MERKUR
Shopkonzept gestaltet wurde. Insgesamt sind damit nun schon ein
Drittel der MERKUR Märkte im neuen Design zu bewundern.

"Wir freuen uns, unseren KundInnen in dem neuen Markt im 10.
Wiener Gemeindebezirk Favoriten mit unserem modernen, frisch
designten Marktplatzkonzept und unserem Top-Sortiment von mehr als
20.000 Produkten nun ein noch angenehmeres Einkaufserlebnis bieten zu
können. Der Markt, den wir übrigens in nur 10 Wochen generalrenoviert
haben - ist ein weiterer wichtiger Schritt in unserer rasanten
Bauoffensive: Bereits rund 40 unserer österreichweit 118 Märkte haben
wir nach unserem neuen Shop-Konzept umgebaut bzw. errichtet - und
weitere sind in Planung", erklärt MERKUR Vorstand Manfred Denner
anlässlich der MERKUR Markt Eröffnung. Alleine in diesem Jahr sind es
10 MERKUR Märkte, die frisch eröffnet werden - 7 davon in Wien.

Frische macht den Unterschied

KundInnen können sich bei MERKUR auf ein einzigartiges Sortiment
an frischen Produkten freuen. Das Highlight: Mit mehr als 150
verschiedenen Produkten wie vorgekochten Kartoffeln, geschältem
Knoblauch und heimischem Wok-Gemüse bietet der Markt das größte
Convenience Angebot. Auch die Obst- und Gemüseabteilung bietet
maximale Frische - mit über 500 zwei- bis dreimal täglich frisch
angelieferten Produkten. Darunter auch gartenfrisch geerntete Paprika
und Gurken, Rispentomaten sowie Ja! Natürlich Kräuter - allesamt aus
Österreich - bis hin zu mehrmals täglich frisch gepressten Säften und
einem umfangreichen Angebot an der Salatbar. "Ganz nach unserem Motto
'Es ist verdammt hart, der Beste zu sein' möchten wir in dem neuen
Markt unsere Qualitätsführerschaft unter Beweis stellen: Besonders
deutlich wird das bei den über 700 eigens produzierten
Frische-Produkten", so MERKUR Vorstand Michael Franek. Im MERKUR
Backshop - mit einem Sortiment aus 70 Brot- und 50 Gebäcksorten
Österreichs größter Ja! Natürlich Bio-Backshop - wird laufend frisch
gebacken. Die Hauskonditorei setzt ein weiteres Frische-Zeichen mit
selbst produzierten, frischen Mehlspeisen und Torten - auf Wunsch
auch individuell von den KonditorInnen per Hand verziert. Ein großes
Angebot an frisch geschnittenen Blumensträußen sowie nachhaltig
gezüchtete Rosen aus Österreich runden das MERKUR Frische-Angebot ab.

Feinkostinseln mit 150 Schinken- und Wurst- sowie 300
Käse-Spezialitäten

Die bewährten MERKUR Feinkost-Frischeinseln, die sich
durchschnittlich auf rund 52 Laufmetern erstre-cken, lassen
Gourmetherzen höher schlagen. So wartet die Schinken-und-Wurst-Theke
bis zu 150 Spezialitäten auf: Von Köstlichkeiten heimischer Bauern
bis hin zu spanischem Serrano-Schinken. Die Käsetheke bietet bis zu
300 Käsespezialitäten - eine Vielzahl an Käsesorten aus Österreich
sowie exklusive regionale Spezialitäten - beispielsweise aus der
Genussregion Bregenzerwälder Käsestraße, aber auch echte
internationale Weltmeister der World Cheese Awards. Die "Jausenwelt"
und die "Heiße Theke" warten zudem mit köstlichen kalten und warmen
servier- und genießfertigen Schmankerln auf. Neu: die Pizzastati-on
mit köstlichen Pizza-Sorten zum Mitnehmen.

Frisch-Fleisch mit Top-Qualität - vom Kotelett bis zum Lungenbraten

Die MERKUR Fleischabteilung lässt auch in puncto Vielfalt - von
Koteletts bis zu edlem Lungenbraten - keine Wünsche offen. Rund 420
verschiedene frische Fleischartikel - inklusive einem konkurrenzlos
breiten Angebot an Ja! Natürlich Bio-Fleischspezialitäten - stehen
zur Auswahl. Das gesamte Fleisch wird bei MERKUR sofort nach
Lieferung ausschließlich von gelernten Fleischhauern direkt im Markt
fachgerecht zerlegt, portioniert und unmittelbar hygienisch verpackt.
Rind- und Schweinefleisch stammen bei MERKUR dabei - durch die MERKUR
Bauernhofgarantie nachweislich - von österreichischen Bauern. Alle
150 Schweinefleisch-Spezialitäten sind darüber hinaus mit dem
AMA-Gütesiegel ausgezeichnet und garantieren somit beste, heimische
Qualität.

Exklusive und nachhaltig gezüchtete Premium-Frischfische

Frisch und exklusiv präsentiert sich auch die erlesene MERKUR
Fisch-Auswahl: Warten auf die KundInnen doch - von Huchen, Schleien
oder "Alpenlachs" Seesaiblingen bis hin zum exklusiven Angebot von
Wildfang-Fischen der Marke "Wilder Fisch" - Fische, die man sonst nur
in der Haubengastronomie findet. Und das von Montag bis Samstag in
Bedienung. Einen besonderen Schwerpunkt setzt MERKUR hier bei
heimischen und vor allem nachhaltig gezüchteten Fischen wie von den
Fischzüchtern Alexander Quester, Ferdinand Trauttmansdorff,
Fischer-Ankern und Christian Grünseid. Aber auch Meeresköstlichkeiten
- von Lachs über Langustenschwänze bis zu exklusivem norwegischen
Steinbutt und Kabeljau - findet der Fischliebhaber bei MERKUR.

Märkte für die Zukunft

Auch Nachhaltigkeit ist MERKUR im Zuge der Umbauarbeiten ein
wichtiges Anliegen: Denn "MERKUR ist sich nicht nur seiner
Verantwortung gegenüber seinen KundInnen und MitarbeiterInnen
bewusst, sondern auch seiner Verantwortung gegenüber der Umwelt", so
Denner. Wie in allen Märkten setzt MERKUR daher auch an diesem
Standort ausschließlich auf Grünstrom - dass heißt, auf
zertifizierten Strom aus heimi-scher Wasserkraft. Außerdem wurde im
gesamten Verkaufsraum energiesparende LED-Beleuchtung eingesetzt.
Natürlich setzt MERKUR nicht nur in Sachen Klimaschutz Zeichen -
sondern wie bewährt auch in Sachen Architektur und
Sortimentsgestaltung: Die Feinkost- und Frischeinseln ebenso wie der
Backshop in dem rund 2.700 m2 großen Markt glänzen in neuem, frischen
Design - das innovative Leitsystem mit Fotoblenden sorgt dabei für
eine noch einfachere Orientierung.

Friends kaufen besser ein

Friends of MERKUR genießen in dem Markt ein besonderes Service:
Ein neuer Info-Stand fungiert als zentrale Anlaufstelle für
Informationen rund um das umfangreiche Treueprogramm. Herzstück ist
ein Online-Terminal, das detaillierte Informationen über "Friends of
MERKUR", aktuelle Angebote, die gesamte Auswahl der aktuellen
Treueartikel im Überblick sowie Aktionen und Veranstaltungen bietet.
Weiters können sich KundInnen online für das Treueprogramm anmelden
und über ihren persönlichen Punktestand informieren. Auch Fragen,
Wünsche und Anregungen an die MERKUR Zentrale können direkt am
Info-Stand übermittelt werden.

Top-qualifizierte MitarbeiterInnen für bestes Service

Über 70 top-qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen
in dem Markt dafür, dass der Einkauf für jeden Kunden zum Erlebnis
wird - mit bestem Service und optimaler Beratung. Deshalb ist MERKUR
die Aus- und Weiterbildung seiner MitarbeiterInnen ein großes
Anliegen. Die Leiter aller Fachbereiche - dazu zählen beispielsweise
Feinkost, Obst & Gemüse, Frisch-Fleisch oder auch Kassa - absolvieren
bei MERKUR ein bis zu zwölfmonatiges Ausbildungsprogramm innerhalb
der eigens gegründeten MERKUR Bereichsleiterakademie. Danach können
sich die Fachbereichsleiter in der Akademie mit umfassenden
Schulungen beispielsweise zum Käsesommelier, Weinsommelier oder
Wurst- und Schinkenmeister weiterbilden. Fachverkäufer - wie zum
Beispiel für Obst & Gemüse - durchlaufen ein einjähriges
Ausbil-dungsprogramm und werden in Themen wie Beratungs- und
Servicekompetenz bis hin zu Ernährungs- und Lebensmitteltechnik
geschult.

Öffnungszeiten des MERKUR Marktes in 1100 Wien, Favoritenstraße 241:
Montag bis Donnerstag: 7.30-19.00 Uhr, Freitag 7.00-19.30 Uhr,
Samstag 7.00-18.00 Uhr

Rückfragehinweis:
Mag. Corinna Tinkler
Pressesprecherin und Leiterin Unternehmenskommunikation
REWE International AG, Industriezentrum NÖ-Süd
Straße 3, Objekt 16, A-2355 Wiener Neudorf
Tel.: +43 2236 600 5262, E-Mail: c.tinkler@rewe-group.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel